Projektmitarbeiter­(m/w/d)­für­Kommunikations-und­Öffentlichkeitsarbeit,­Nr.­458­{Kommunikationswissenschaftler/in}
Über diesen Job
Die Hochschule Anhalt sucht einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit in Köthen. Diese Teilzeitstelle (75%) ist auf 18 Monate befristet und umfasst Aufgaben wie die Entwicklung von Kommunikationsstrategien zur Förderung von Gleichstellung und Diversität, die Planung von Veranstaltungen sowie die Pflege von Web-Inhalten. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikationswissenschaften oder verwandten Fachgebieten und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungen sind bis zum 14.12.2025 über das Onlineportal der Hochschule möglich.
Aufgaben
- Erhöhung der Sichtbarkeit von Frauen in allen Bereichen der Hochschule
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien und -konzepten zur Sensibilisierung von Vielfalt und Gleichstellung
- Redaktionelle Planung für den Aufbau und die Pflege von Web-Inhalten zum Projekt und zur Gleichstellungsarbeit an der Hochschule
- Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Konzepten
- Erstellung von Handreichungen und Informationsmaterialien
- Organisation von Veranstaltungen und Workshops zu Gleichstellungsthemen
- Konzeptentwicklung und Durchführung von Umfragen zu verschiedenen Themen von Vielfalt und Gleichstellung im Hochschulkontext
- Mitwirkung im Bereich Gleichstellung und Diversität in verschiedenen Hochschulgremien
- Entwicklung eines Frauennetzwerkes an der Hochschule Anhalt
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Journalismus mit fundierten Kenntnissen in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien zur Sensibilisierung von Gleichstellung und Vielfalt in akademischen Kontexten.
- Fähigkeiten im Umgang mit Creative-Tools wie Adobe Creative Suite oder Canva zur Erstellung visueller Inhalte.
- Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen, idealerweise TYPO3, zur Pflege von Web-Inhalten.
- Vertrautheit mit Social Media Plattformen und der Entwicklung von entsprechenden Konzepten zur Reichweitensteigerung.
- Erfahrungen in der redaktionellen Planung und Erstellung von Informationsmaterialien zu Gleichstellungsthemen.
- Fähigkeiten zur Organisation von Veranstaltungen und Workshops zur Förderung von Diversität und Gleichstellung.
- Kenntnisse in der Durchführung von Umfragen und der Analyse von Daten zu Gleichstellungsthemen im Hochschulkontext.
- Affinität zu Themen der Gleichstellung und Vielfalt mit der Fähigkeit, diese in der Kommunikation zu vermitteln.
- Erfahrung in der Mitwirkung in Gremien zur Förderung von Gleichstellung und Diversität in der Hochschule.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de