Ausbildung­Pharmazeutisch-KaufmännischeAngestellte/­-KaufmännischerAngestellter­(m/w/d)
Über diesen Job
Starten Sie Ihre Karriere als Pharmazeutisch-Kaufmännischer Angestellter bei der Bundeswehr! In einer modernen Ausbildungsumgebung erlernen Sie alles über die Integration von Apotheken ins Gesundheitssystem, Bürokommunikation und die fachgerechte Lagerung von Arzneimitteln. Profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, erfahrenen Ausbildern und einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten. Bewerben Sie sich bis zum 30. September 2026 für eine Einstellung zum 1. August 2027!
Aufgaben
- Apotheken im Gesundheitssystem und in der Wirtschaft einordnen lernen
- Fertigkeiten in der Bürokommunikation und im Warenwirtschaftssystem erlangen
- Moderne IT-Systeme einsetzen
- Arzneimittel, Verbandmaterialien und medizinische Verbrauchsmaterialien ordnungsgemäß bestellen und lagern
- Kaufmännische Arbeiten im Arzneihandel, wie Abrechnung und Korrespondenz, erlernen
- Pharmazeutisches Personal bei der Herstellung und Verpackung von Eigenerzeugnissen unterstützen
- Waren präsentieren
- Pharmazeutische Fachsprache erlernen
Anforderungen
- Umfassende Fertigkeiten in der Bürokommunikation, einschließlich der Nutzung moderner IT-Systeme zur Unterstützung der Büroabläufe.
- Kenntnisse im Warenwirtschaftssystem zur effizienten Verwaltung von Bestellungen und Lagerbeständen.
- Vertrautheit mit der pharmazeutischen Fachsprache, um korrekt mit medizinischen Fachkräften zu kommunizieren.
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, konzentriert an Aufgaben zu arbeiten, um hohe Standards einzuhalten.
- Engagement und Lernbereitschaft, um sich in einem dynamischen Berufsfeld kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Teamfähigkeit, um erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitswesen zusammenzuarbeiten.
- Kaufmännisches Verständnis für die Abrechnung und Korrespondenz im Arzneihandel.
- Fähigkeit, Arzneimittel und medizinisches Verbrauchsmaterial ordnungsgemäß zu bestellen und zu lagern.
- Erfahrung in der Herstellung und Verpackung von Eigenerzeugnissen im pharmazeutischen Bereich.
- Gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik als Grundlage für die berufliche Ausbildung.
Benefits
- Anerkannter Arbeitgeber
- Kompetente Ausbilder
- Kontinuierlicher Wissensaufbau
- Sicherer Beruf
- IHK-Abschlussprüfung
- Steigendes Ausbildungsentgelt
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de