Ausbildung­2026­{Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin-Halbzeuge}

Novoplast Schlauchtechnik GmbH
38820 Halberstadt Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin bei Novoplast Schlauchtechnik GmbH in Halberstadt! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine spannende Ausbildung, in der du Polymere verarbeiten, Arbeitsabläufe planen und Produktionsanlagen bedienen lernst. Wenn du einen guten Realschulabschluss hast, handwerklich begabt und technikinteressiert bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte deine Zukunft mit uns!

Aufgaben

  • Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren verarbeiten
  • Kalandrieren, Extrudieren, Schäumen und Beschichten von Kunststoffen und Kautschuk durchführen
  • Arbeitsabläufe planen
  • Mischungen nach Rezept erstellen
  • Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit, Druck, Umdrehungsfrequenz und Abzugsgeschwindigkeit festlegen
  • Fertigungsprozess überwachen
  • Maschinen und Anlagen einrichten
  • Steuerungstechnische Systeme anschließen
  • Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen bedienen
  • Prozessleitsysteme warten
  • Halbzeuge nachbearbeiten, z.B. durch Tempern oder Lackieren
  • Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durchführen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Verarbeitung von Polymeren und Zuschlagstoffen für die Herstellung von Halbzeugen
  • Fähigkeit zur Anwendung von Verfahren wie Kalandrieren, Extrudieren, Schäumen und Beschichten
  • Planung und Durchführung von Arbeitsabläufen sowie Erstellung von Mischungen nach Rezept
  • Überwachung von Verarbeitungsparametern wie Temperatur, Druck und Abzugsgeschwindigkeit
  • Einrichtung und Bedienung von Maschinen, Anlagen und steuerungstechnischen Systemen
  • Technisches Interesse und Verständnis für chemische Prozesse sowie mathematische Grundlagen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Genauigkeit und sorgfältiges, präzises Arbeiten bei der Bearbeitung von Halbzeugen
  • Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft mit Engagement und Eigeninitiative
  • Gutes Gespür für technische Abläufe und deren Optimierung

Benefits

  • Ausbildung mit Übernahmegarantie
  • Nette Kollegen
  • Vielfältige Aufgaben
  • Eigene Ideen einbringen

Kontakt

Frau Liane Severin

Tel: 03941686911

Email: l.severin@masterflexgroup.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de