Ausbildung­zum­Baugeräteführer­2026­m/w/d­{Baugeräteführer/in}

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bauwesen IT
Mehr erfahren

Über diesen Job

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH sucht für das Ausbildungsjahr 2026 einen Baugeräteführer (m/w/d) an Standorten in Dessau, Großkayna, Klostermansfeld und Zorbau. Die dreijährige Ausbildung bietet spannende Aufgaben im Bereich Baustellenmanagement, Bedienung von Baumaschinen und enge Zusammenarbeit im Team. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis und Zuverlässigkeit. Freue dich auf faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Aufgaben

  • Baustellen einrichten und sichern
  • Transport von Baugeräten zur Baustelle durchführen
  • Bauteile sichern und verladen
  • Moderne Baumaschinen bedienen und warten
  • Mit Kollegen auf der Baustelle zusammenarbeiten

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind essenziell für die Bedienung und Wartung von Baumaschinen.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen ist erforderlich, um Baustellen effektiv einzurichten und zu sichern.
  • Logisches Denken hilft dabei, komplexe Aufgaben im Bauwesen erfolgreich zu bewältigen.
  • Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig für die sichere Handhabung von Baugeräten und Bauteilen.
  • Kenntnisse in Physik und Mathematik sind von Vorteil, um technische Herausforderungen zu meistern.
  • Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2 sind notwendig für die Kommunikation im Team und das Verständnis von Anweisungen.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Faire Bezahlung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Hochwertiges Werkzeug
  • Arbeitskleidung
  • Hohe Arbeitssicherheits-Standards

Kontakt

Frau Sabina Mehonic

Tel: 015144579471

Email: sabina.mehonic@spie.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de