Studienplatz­"Vermessung­und­Geoinformatik"­im­ALFF­Süd­{}
Über diesen Job
Starte deine Karriere im dualen Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“ (B. Eng.) beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark in Sachsen-Anhalt! Ab dem 15. September 2026 erwartet dich ein praxisnahes Studium an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau, kombiniert mit wertvollen Erfahrungen in der Verwaltung. Du bringst ein (Fach-)Abitur mit und hast Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften? Dann bewirb dich bis zum 16. November 2025 und sichere dir eine monatliche Vergütung von 1.550 € brutto sowie die Möglichkeit, nach deinem Abschluss mindestens fünf Jahre im Amt tätig zu sein.
Aufgaben
- Praktische Erfahrungen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten sammeln
- Studium im dualen Studiengang "Vermessung und Geoinformatik" absolvieren
- Mitwirkung an Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Unterstützung der Gemeindeentwicklung durch Flurbereinigungsmaßnahmen
- Nachhaltige Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen fördern
- Mitwirkung an Projekten zur Unterstützung der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes durch Flächenmanagement
- Verpflichtung zur Tätigkeit im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd nach Studienabschluss für mindestens fünf Jahre
Anforderungen
- Du hast ein starkes Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) für die erfolgreiche Umsetzung von Vermessungs- und Geoinformationsprojekten.
- Du besitzt soziale Kompetenz und eine hohe Teamfähigkeit, um effektiv in interdisziplinären Gruppen zu arbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Du bringst Zielstrebigkeit und Leistungswillen mit, um die Herausforderungen im Studium und der praktischen Ausbildung erfolgreich zu meistern.
- Du hast ein grundlegendes Verständnis für Rechtsvorschriften und gesellschaftliche sowie politische Zusammenhänge, um im öffentlichen Dienst kompetent agieren zu können.
- Du hast Erfahrungen oder Interesse an der Flurneuordnung und den damit verbundenen Prozessen, um die Landwirtschaftsverwaltung aktiv zu unterstützen.
- Du bist bereit, nach dem Studienabschluss für mindestens fünf Jahre im öffentlichen Dienst zu arbeiten und damit zur Entwicklung der Region beizutragen.
- Du hast die Fähigkeit zur selbständigen Planung und Gestaltung von Projekten, um innovative Lösungen im Bereich Geoinformatik zu entwickeln.
Benefits
- Monatliche Vergütung 1.550 €
- Praxisbezogenes Studium
- Karrieremöglichkeiten
- Akademischer Abschluss Bachelor
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de