Process­mechanic­for­Plastics­and­Chipping­engineering

Weiterbildung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Prozessmechaniker für Kunststoff- und Holztechnik und gestalte die Zukunft mit uns! Unsere 3-jährige Ausbildung bietet spannende Einblicke in innovative Materialien und hervorragende Karrierechancen. Du profitierst von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, attraktiven Zusatzleistungen und einer umfassenden Schulung in verschiedenen Bereichen, von der Produktionsüberwachung bis zur Qualitätssicherung. Bewirb dich jetzt für diese spannende Lehrstelle in Halle!

Aufgaben

  • Produktion überwachen
  • Blasfolien herstellen
  • Filmeigenschaften verstehen
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutz gewährleisten
  • Ausrüstung warten
  • Bewegungsprozesse planen und steuern
  • Ergebnisse überprüfen und bewerten
  • Messen, Steuern und Regeln durchführen
  • Qualitätssicherung durchführen
  • Metallischen Materialen verarbeiten

Anforderungen

  • Sorgfältige Arbeitsweise und Genauigkeit in der Ausführung von Aufgaben
  • Hervorragendes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für Maschinen und Prozesse
  • Versiert im Umgang mit PCs und MS Office für Dokumentation und Datenanalyse
  • Fundierte Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik zur Unterstützung technischer Prozesse
  • Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsabläufen und Qualitätssicherung
  • Erfahrung im Umgang mit Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften
  • Kompetenz in der Planung und Kontrolle von Bewegungsprozessen in der Produktion
  • Fähigkeit zur Messung, Kontrolle und Regelung technischer Parameter
  • Verständnis für die Eigenschaften von Kunststoffen und deren Verarbeitung
  • Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen

Benefits

  • Attraktive Vorteile
  • Unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Sicherheit und Wohlbefinden

Kontakt

Tel: 095623830

Email: ebersdorf@schumacher-packaging.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de