Technischen­Assistentin*Assistenten­(m-w-d)in­Teilzeit­(75%)­{Biologisch-technische/rAssistent/in}

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Health & Wellness Teilzeit Festanstellung Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird eine unbefristete Stelle als Technische Assistentin/Assistent (m-w-d) in Teilzeit (75%) im Bereich Biochemie & Biotechnologie angeboten. Gesucht wird eine qualifizierte Fachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Hochschulabschluss in Biologie, Biochemie oder verwandten Bereichen, die Erfahrung in der technischen Betreuung von Praktika mitbringt. Die Aufgaben umfassen molekularbiologische Arbeiten, Zellkultivierung und die Unterstützung in Forschungsprojekten. Die Universität bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, Vergütung nach TV-L, 30 Tage Urlaub sowie vielfältige Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote. Bewerbungen sind bis zum 17.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Einsatz verschiedener Techniken in der Molekularbiologie, Pflanzenphysiologie und RNA-Technologie
  • Mitarbeit bei der Etablierung neuer Technologien in den genannten Bereichen
  • Mit- und Zuarbeit in verschiedenen Projekten
  • Präparation von Zellextrakten aus Pflanzen- und Humanzellen
  • Kultivierung verschiedener Zelllinien
  • Herstellung kompetenter Bakterien
  • Durchführung molekularbiologischer Arbeiten, wie Klonierung und RNA-Extraktion
  • Durchführung von qRT-PCR
  • Durchführung proteinbiochemischer Arbeiten
  • Herstellung von Pufferlösungen
  • Vorbereitung der Medien für Fermentationsexperimente
  • Teilnahme an Fermentationsexperimenten
  • Auswertung und Protokollierung der Versuchsergebnisse mit Standardsoftware
  • Reinigung und Sterilisation von Laborglas und -plastik sowie Laborreagenzien
  • Prüfung und Instandhaltung von Laborgeräten, inklusive Kalibrierung von Analysewaagen und Biotestungen
  • Zusammenarbeit mit Firmen für Wartungen von Laborgeräten
  • Organisation von Plasmid- und Zelllinien
  • Organisation von Reagenzien
  • Zusammenarbeit mit dem Sekretariat für organisatorische Zwecke

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Technische Assistentin, BTA, MTA, PTA oder vergleichbarer Abschluss in Biologie oder Biochemie
  • Erfahrung in der Molekularbiologie, einschließlich Klonierung, RNA-Extraktion und qRTPCR
  • Fähigkeit zur Kultivierung und Pflege verschiedener Zelllinien sowie Herstellung kompetenter Bakterien
  • Kenntnisse in proteinbiochemischen Arbeiten und der Herstellung von Pufferlösungen
  • Erfahrung in der Durchführung von Fermentationsexperimenten und Auswertung der Ergebnisse mit Standardsoftware
  • Organisationsfähigkeit zur Pflege und Instandhaltung von Laborgeräten und Reagenzien
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Hohe Motivation und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen sowie Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in MS-Office für Dokumentation und Protokollierung erforderlich
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative in der Durchführung von Laborarbeiten

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Arbeitsbedingungen
  • Gestaltungsspielraum
  • Familiengerechte Arbeitsumgebung
  • Ferienbetreuung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bildungsurlaub
  • Gesundheitsmanagement
  • Hochschulsport
  • Vergünstigte Speisenversorgung

Kontakt

Herr Sven-Erik Behrens

Tel: 00493455524960

Email: sven.behrens@biochemtech.uni-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de