Volljuristin/Volljurist
Über diesen Job
Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt sucht ab sofort eine Volljuristin/einen Volljuristen für Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten der Bundesbaumaßnahmen in Magdeburg. Die Position bietet spannende Aufgaben im Bereich der Baurechtsangelegenheiten, einschließlich der Begleitung gerichtlicher Verfahren und der Mitwirkung bei Vergabeverfahren. Bewerber sollten über das 1. und 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften verfügen sowie Kenntnisse im Vergaberecht mitbringen. Neben modernen Arbeitsbedingungen und flexiblen Arbeitszeiten wird die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderungen ausdrücklich ermutigt. Bewerbungsfrist ist der 30. Dezember 2025.
Aufgaben
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten zu einzelnen Baumaßnahmen des Bundes
- Begleitung und Steuerung gerichtlicher Rechtsstreitverfahren
- Einleitung und Durchführung von Schlichtungsverfahren
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von allgemeinen Grundsätzen für Bauangelegenheiten des Bundes
- Wahrnehmung der Aufgaben der Vergabeprüfstelle gem. § 21 VOB/A
- Zustimmung zu Vergabeverfahren gemäß Vergabehandbuch
- Durchführung von Geschäftsprüfungen im Rahmen der Fachaufsicht
- Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen und Berichten des BRH und der Prüfungsämter des Bundes für Bauangelegenheiten des Bundes
Anforderungen
- Volljuristische Befähigung durch das 1. und 2. Staatsexamen der Rechtswissenschaften für die Laufbahngruppe 2
- Fundierte juristische Kenntnisse im Vergaberecht sowie im privaten Baurecht, einschließlich relevanter Gesetze wie GWB, VgV, VOB/A, VOB/B, HOAI
- Vertrautheit mit den Richtlinien für Baumaßnahmen des Bundes, wie RBBau, VHB und BHO
- Grundkenntnisse im Insolvenzrecht sowie im Bereich der Rechtsanwaltsvergütung
- Bereitschaft zur Wissensvermittlung im Bau- und Vergaberecht an die bauliche Durchführungsebene
- Sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware und relevanten digitalen Tools
- Selbständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative in der Bearbeitung juristischer Angelegenheiten
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit in anspruchsvollen rechtlichen Fragestellungen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in mündlicher sowie schriftlicher Form
- Teamfähigkeit und Engagement in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Behörden
Benefits
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitgeeignet
- Besoldung A 15
- Entgeltgruppe E 14 TV-L
- Hybrid Arbeitsmodell
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de