Erzieher/in­für­eine­Erziehungsfachstelle­im­Jerichower­Land­{Erzieher/in}
Über diesen Job
Kurs-Wechsel e.V. sucht engagierte Erzieher/innen für eine Erziehungsfachstelle im Jerichower Land. Wenn Sie mit Herz und Empathie einem Kind in Ihrem Zuhause eine bessere Zukunft bieten möchten, sind Sie hier genau richtig! Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einer leistungsgerechten Vergütung und einer umfassenden Begleitung durch erfahrene Fachkräfte. Werden Sie Teil eines familiären Arbeitsumfelds und gestalten Sie Ihre Erziehungsmethoden individuell, während Sie die Unterstützung eines etablierten Trägers der Jugendhilfe genießen. Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Ein Kind in die eigene Familie aufnehmen und betreuen
- Mit einem Hilfeplan und professionellem Arbeitsansatz arbeiten
- Die Bedürfnisse des Kindes im eigenen sozialen Umfeld integrieren
- Langfristige Betreuungsperspektiven fördern
- Eine fachlich begleitete Kennenlernphase vor der Aufnahme des Kindes durchführen
- Eigene Erziehungsmodelle in Abstimmung auf die Familie wählen
- An Teamberatungen, Supervision und Fallberatungen teilnehmen
- Fachliche Unterstützung durch den Teamleiter in organisatorischen und bürokratischen Angelegenheiten in Anspruch nehmen
- Persönliche Urlaubsvertretung durch Vernetzung mit anderen Einrichtungen nutzen
- Kindbezogene Sachkosten wie Bekleidung, Verpflegung und Hygiene übernehmen
- Flexibel Arbeitszeiten gestalten, um Arbeit und Familie zu vereinbaren
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Heilpädagoge
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere in der Betreuung von Kleinkindern
- Fähigkeit zur selbstorganisierten und selbststrukturierten Arbeitsweise im Homeoffice
- Hohe Empathie und Kreativität im Umgang mit Kindern und Familien
- Ressourcenorientierte Denkweise sowie Reflexionsvermögen und Verantwortungsübernahme
- Fähigkeit zur Integration eines Kindes in das eigene Familien- und Sozialumfeld
- Erfahrung in Teamarbeit, Supervision und fachlichem Austausch
- Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung in der Kinder- und Jugendhilfe
Benefits
- Flache Hierarchien
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Weiterbildung
- Teamberatung
- Supervision
- Krisenintervention
- Kindbezogene Sachkostenübernahme
- Unterstützung durch Teamleiter
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de