Verwaltungskraft­(m/w/d)­im­Konrad-Martin-HausBad­Kösen
Über diesen Job
Die katholische Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus in Bad Kösen sucht ab dem 15.09.2025 oder später einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für die gästeorientierte Verwaltung in Teilzeit (mind. 50 %). Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Buchungsanfragen, der Empfang von Gästen, die Kommunikation mit Teilnehmenden sowie die Unterstützung der Buchhaltung. Bewerber sollten Erfahrung im Verwaltungshandeln, Freude am Umgang mit Menschen und Identifikation mit den christlichen Werten mitbringen. Das Angebot umfasst eine leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub und Entwicklungsmöglichkeiten im Team.
Aufgaben
- Bearbeitung von Buchungsanfragen
- Empfang von Hausgästen
- Veröffentlichung von Kursen in der Schulungssoftware und auf der Website
- Kommunikation mit Teilnehmenden durch Versand von Einladungen, Informationen und Unterlagen
- Erstellung und Versand von Teilnahmezertifikaten
- Vor- und Nachbereitung von Kursunterlagen in Abstimmung mit der Schulungsleitung
- Erstellung von Rechnungen und Unterstützung der Buchhaltung
- Pflege und Nutzung von Projektmanagement- und Verwaltungssoftware
Anforderungen
- Erfahrungen im Verwaltungshandeln und in Schnittstellenpositionen
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit PC und MS-Office-Programmen
- Freude am Umgang mit Menschen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Identifikation mit christlichen Werten und ethischen Grundsätzen
- Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Erfahrung in der Erstellung von Kursunterlagen und Teilnahmezertifikaten
- Kenntnisse in Projektmanagement- und Verwaltungssoftware
- Fähigkeiten in der Bearbeitung von Buchungsanfragen
- Erfahrung in der Rechnungsstellung und Buchhaltung
Benefits
- Wachstumsperspektive
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Fortbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de