Ausbildung­zum­Tiefbaufacharbeiter­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere im Bauwesen als Auszubildender im Bereich Rohrgraben- und Baugrubenherstellung! Wir suchen motivierte Talente mit Hauptschulabschluss oder höher, die Interesse am Bauhandwerk mitbringen. Dich erwarten ein strukturiertes Ausbildungsprogramm, gute Entwicklungsmöglichkeiten und die Sicherheit eines etablierten Unternehmens. Genieße attraktive Benefits wie eine Zulage für Fachklassen, hochwertige Arbeitsschutzbekleidung und 30 Tage Urlaub im Jahr. Bewirb dich jetzt für eine spannende 2-jährige Ausbildung, beginnend am 01.08.2026!
Aufgaben
- Rohrgräben und Baugruben herstellen
- Erdarbeiten und Wasserhaltungsmaßnahmen ausführen
- Rohrgraben- und Baugrubenverbau herstellen
- Rohrgräben und Baugruben verfüllen und verdichten
- Oberflächen wiederherstellen
- sonstige branchen- und berufstypische Ausbildungsthemen behandeln
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Erdarbeiten und Rohrgrabenverbaus, einschließlich der notwendigen Techniken und Sicherheitsstandards.
- Erfahrung in der Durchführung von Wasserhaltungsarbeiten und Umgang mit entsprechenden Materialien und Geräten.
- Fähigkeit zur selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise, um Baustellen effizient zu organisieren und abzuwickeln.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Witterungsbedingungen bei der Arbeit im Freien.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem kooperativen und zielorientierten Umfeld.
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, um Aufgaben termingerecht und qualitativ hochwertig zu erledigen.
- Interesse und Grundkenntnisse im Bauhandwerk und der Bauindustrie, um sich in die verschiedenen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen, um die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
- Kenntnisse im Umgang mit modernen Maschinen und Werkzeugen, die in der Bauindustrie eingesetzt werden.
- Verständnis für die Bedeutung von Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenübernahme
- Kostenübernahme Wohnheim
- Zulage bei Fachklassen
- Strukturiertes Ausbildungsprogramm
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausstattung mit Arbeitskleidung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gut ausgerüsteter Ausbildungsplatz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de