Sachbearbeitung­Untere­Immissionsschutzbehörde­{Ingenieur/in­-Verfahrenstechnik}

Landeshauptstadt Magdeburg
39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Landeshauptstadt Magdeburg sucht eine/n Ingenieur/in für die Sachbearbeitung in der Unteren Immissionsschutzbehörde (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden, Teilzeit möglich) mit unbefristetem Arbeitsverhältnis. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung genehmigungsbedürftiger Anlagen und die Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Bewerber sollten ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Immissionsschutz mitbringen. Das Angebot umfasst eine faire Vergütung nach TVöD-VKA, flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und diverse Fortbildungsangebote. Bewerbungen sind bis zum 28. November 2025 über das Online-Portal Interamt einzureichen.

Aufgaben

  • Genehmigungsbedürftige Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG) überwachen
  • Maßnahmen zur Gefahrenabwehr durchführen
  • Genehmigungsverfahren nach dem BlmSchG durchführen
  • Vollzug und Überwachung der Verordnungen nach dem BlmSchG sicherstellen
  • Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren nach Bauordnung und Baugesetzbuch erarbeiten
  • Stellungnahmen in Planfeststellungs- und sonstigen Verfahren erarbeiten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium in Verfahrenstechnik oder Umweltwissenschaften
  • Kenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht, insbesondere VwVfG und BlmSchG
  • Verständnis für Immissionsschutz und Gefahrenabwehr gemäß SOG LSA
  • Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Qualitative und eigenständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Durchführung von Bereitschaftsdiensten
  • Führerschein der Klasse B und Erfahrung im Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im kommunalen Vollzugsdienst

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachtsgeld
  • Leistungsprämie
  • ÖPNV Vergünstigungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung

Kontakt

Frau Marlen Bütow

Tel: 00493915402674

Email: info@stadt.magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de