Sachbearbeitung­Umweltschutz­(m/w/d),­Weißenfels

Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Leiten Sie den Fachbereich Umweltschutz als Sachbearbeiter (m/w/d) beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum in Weißenfels und tragen Sie Verantwortung für die Umsetzung aller Umweltschutzbelange. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle erwarten Sie ein attraktives Gehalt nach Besoldungsgruppe A12 und vielfältige Karriereperspektiven. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, während Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 und gestalten Sie Ihre Zukunft mit der Bundeswehr.

Aufgaben

  • Fachbereich Umweltschutz leiten
  • Beratung und Mitwirkung bei der Durchsetzung der Umweltschutzbelange
  • Beratung und Unterstützung der zivilen und militärischen Dienststellen in Umweltschutzfragen
  • Ansprechstelle in allen Umweltschutzangelegenheiten sein
  • Umweltschutzfachliche Koordinierungsfunktion wahrnehmen
  • Gesamtverantwortung für die Abfallwirtschaft tragen
  • Planung, Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Entsorgungsvorgänge
  • Fachvorgesetzte bzw. Fachvorgesetzter der Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie der Müllwerkerinnen und Müllwerker sein
  • Fachspezifische Aufgaben im Bereich Umwelt- und Gewässerschutz wahrnehmen
  • Umweltschutzbegehungen koordinieren, durchführen und dokumentieren
  • Mängelbeseitigung kontrollieren
  • Fachspezifische Aufgaben im Bereich Boden- und Gewässerschutz übernehmen
  • Notfallpläne für Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen erstellen
  • Umweltverträglichkeitsuntersuchungen durchführen
  • Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen abwickeln
  • Umsetzung des Altlastenprogramms der Bundeswehr unterstützen
  • Aus- und Fortbildung im Umweltschutz durchführen
  • Öffentlichkeitsarbeit im Umweltschutz unterstützen
  • Baumaßnahmen begleiten und Stellung aus umweltschutzfachlicher Sicht nehmen
  • Gesamtverantwortung für Umweltverträglichkeitsuntersuchungen tragen
  • Umsetzung des Altlastenprogramms sicherstellen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen zeigen
  • An Vortragstätigkeiten teilnehmen
  • An regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen teilnehmen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltschutz, Umwelttechnik oder Abfallwirtschaft mit Zusatzqualifikation als Abfallbeauftragter
  • Mindestens 1,5 Jahre hauptberufliche Erfahrung im Bereich Umweltschutz oder Abfallwirtschaft
  • Kenntnisse im Wasser-, Boden- und Immissionsschutzrecht sowie in der Bearbeitung von Kontaminationen
  • Erfahrung im Umgang mit elektronischen Abfallnachweisverfahren und SAP
  • Fähigkeit zur Koordination und Dokumentation von Umweltschutzbegehungen sowie Mängelbeseitigung
  • Verantwortung für Umweltverträglichkeitsuntersuchungen und Altlastenmanagement
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Vortragstätigkeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Erlangung der Bundeswehr-Fahrerlaubnis
  • Gleichstellungskompetenz und Engagement für die freiheitliche demokratische Grundordnung
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten im Umweltschutz
  • Fähigkeit zur Aus- und Fortbildung im Bereich Umweltschutz
  • Kenntnisse in der Planung und Überwachung von Abfallwirtschaftsprozessen

Benefits

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Attraktives Gehalt
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Homeoffice
  • Sichere wirtschaftliche Verhältnisse
  • Work-Life-Balance
  • Karriereperspektiven
  • Sport- und Gesundheitsprogramme

Kontakt

Tel: 00493341582668

Email: bapersbwvszoststellenausschreibungenbea@bundeswehr.org


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de