Bachelor­Geburtshilfe­Hebammenwissenschaft­dual­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Hebamme (m/w/d) im dualen Bachelorstudium am Südharz Klinikum in Nordhausen! In nur vier Jahren erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit 3.000 Praxisstunden und der Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Schwangerenberatung und Kreißsaal zu arbeiten. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 29 Tagen Urlaub und zahlreichen Mitarbeitervorteilen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Geburtshilfe mit!

Aufgaben

  • Selbständige und eigenverantwortliche Überwachung und Betreuung von normalen Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettverläufen
  • Förderung der Gesundheit der betreuten Frauen
  • Beratung zu Fragen der Familienplanung
  • Begleitung während der Stillzeit
  • Unterstützung der frühen Familienphase
  • Betreuung von Frauen mit regelwidrigen Verläufen und Komplikationen in Zusammenarbeit mit anderen Berufen aus dem medizinischen oder sozialen Bereich
  • Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen
  • Angebot von Schwangerenschwimmen
  • Leitung von Rückbildungskursen
  • Durchführung von Babymassage-Kursen
  • Familienberatung anbieten
  • Hausgeburtshilfe leisten
  • Erstellen von Leitlinien und Standards im Qualitätsmanagement
  • Gestaltung und Evaluierung von Interventionen und Abläufen im Qualitätsmanagement

Anforderungen

  • Abschluss der allgemeinen Hochschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss erforderlich
  • C1-Sprachzertifikat für ausländische Bewerber notwendig
  • Gesundheitliche Eignung und Nachweis von Impfungen gegen Hepatitis und Masern erforderlich
  • Selbständige und eigenverantwortliche Betreuung von Schwangeren, Gebärenden und Wochenbettpatientinnen
  • Kenntnisse in der Schwangerenberatung und der Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit medizinischen und sozialen Berufen
  • Erfahrung in der Betreuung von Frauen mit Komplikationen während der Schwangerschaft
  • Kompetenz in der Familienberatung und Unterstützung in der frühen Familienphase
  • Fähigkeit zur Erstellung und Evaluierung von Qualitätsstandards im Hebammenwesen
  • Kenntnisse in der pränatalen Diagnostik und Geburtshilfe
  • Fähigkeit zur Gesundheitsförderung und präventiven Hilfe als Familienhebamme

Benefits

  • Ausbildungsvergütung
  • Jahressonderzahlung
  • 29 Tage Urlaub
  • Mitarbeiterrabatte
  • Medizinische Fachbibliothek
  • Personalwohnheim
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Firmenevents

Kontakt

Tel: 03631410

Email: info@shk-ndh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de