Sachbearbeiter­Hochbau­(m/w/d)­{Ingenieur/in­-Architektur}

Landkreis Börde
39340 Haldensleben Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Börde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d) für das Amt für Gebäudemanagement in Haldensleben. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Durchführung und Überwachung von Hochbaumaßnahmen sowie das Projektmanagement externer Architekturbüros. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder Architektur vorweisen und Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Verwaltungsrecht mitbringen. Das Angebot umfasst ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen. Bewerbungen sind bis zum 28.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Planung, Entwurf, Bau, Betrieb und Unterhaltung von Hochbaumaßnahmen
  • Vorbereitung, Planung und Bauleitung von Hochbaumaßnahmen
  • Projektleitung und -steuerung für Arbeiten externer Architektur- und Ingenieurbüros
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei VgV-Verfahren/Wettbewerben
  • Termin- und Kostenüberwachung der übertragenen Bauaufgaben
  • Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauaufgaben
  • Kostenkontrolle, Terminkontrolle und Berichterstattung
  • Dokumentation der Bauprojekte
  • Prüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Förderbedingungen bei Fördermaßnahmen
  • Durchführen des Vertragsmanagements
  • Durchführen des Gewährleistungsmanagements
  • Bearbeitung von baulichen Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Zuarbeiten zur Haushaltsplanung
  • Beauftragung und Überwachung von Wartungsverträgen
  • Regelmäßige Inspektion der Gebäude und Anlagen zur Erfassung von Instandhaltungserfordernissen
  • Bewertung der Mängelmeldungen zur Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit
  • Prüfung der Betriebssicherheit von baulichen Anlagen
  • Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder Architektur mit Schwerpunkt Hochbau
  • Sehr gute Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Verwaltungsrechts
  • Praktische Erfahrungen in Bauplanung, Bauleitung und Projektsteuerung
  • Umfassende Kenntnisse der VOB, UVgO, HOAI und BauO LSA
  • Grundkenntnisse in AutoCAD und sicheren Umgang mit IT-Standardanwendungen
  • Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit für die Arbeit mit verschiedenen Stakeholdern
  • Analytisches Denkvermögen zur Bewertung von Bauprojekten und Mängeln
  • Motivationsfähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst
  • Führerschein Klasse B für Außendiensttätigkeiten

Benefits

  • flexible Arbeitszeiten
  • mobiles Arbeiten
  • JobRad
  • Gleitzeitsystem
  • Zeitwertkonten
  • Unterstützung für pflegebedürftige Angehörige

Kontakt

Frau Mothes

Tel: 0049390472401110

Email: bewerbung@landkreis-boerde.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de