Bauzeichnerin­Bauzeichner­(m/w/d)­{Bauzeichner/in}

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sucht eine/n Bauzeichnerin/Bauzeichner (m/w/d) für den Dienstort Magdeburg. Sie unterstützen die Umsetzung von Entwurfsskizzen, erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und verwalten Bestandsunterlagen in einer modernen Verwaltung. Anforderungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im relevanten Bereich sowie gute EDV-Kenntnisse. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 15.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren möglich.

Aufgaben

  • Umsetzung von Entwurfsskizzen und Vorgaben der Ingenieure
  • Erstellen von maßstabsgerechten Zeichnungen und Plänen
  • Ausführen technischer Berechnungen für Mengenermittlungen
  • Digitalisierung, Archivierung und Verwaltung von Bestandsunterlagen
  • Einstellung, Bearbeitung und Pflege des Baubestandswerks
  • Pflege und Verwaltung der Bestandsunterlagen in den WSV-spezifischen IT-Verfahren wie Wasserstraßen-Infrastruktur-Daten (WInD) und mit der Digitalen Verwaltung technischer Unterlagen (DVtU)

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Bauzeichnerin oder Technischen Produktdesignerin
  • Erfahrung in der Erstellung maßstabsgerechter Zeichnungen und Pläne
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und Microstation
  • Fähigkeit zur Ausführung technischer Berechnungen für Mengenermittlungen
  • Kenntnisse in der Digitalisierung und Verwaltung von Bestandsunterlagen
  • Belastbarkeit und Flexibilität in der Aufgabenerledigung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit im Team
  • Gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise zur Erfüllung der Aufgaben
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1 Level)
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Arbeitsgebiet

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Sozialwerk
  • Sozialberatung
  • Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Übernahme der Umzugskosten

Kontakt

Herr André De Vries

Tel: 04941602240

Email: info@bav.bund.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de