Sozialpädagoge,­Erziehungswissenschaftler­oder­Erzieher­mit­Zusatzqualifikation­(m/w/d)­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

GfM GmbH & Co.KG
06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt, 06712 Zeitz Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Firmenwagen Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Beratung Bildung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die GfM GmbH & Co.KG sucht einen motivierten Sozialpädagogen, Erziehungswissenschaftler oder Erzieher mit Zusatzqualifikation (m/w/d) zur Unterstützung ihrer Berufsorientierungs- und Ausbildungsbegleitungsmaßnahmen an Standorten in Zeitz, Naumburg und Altenburg. Zu den Aufgaben gehören die individuelle Beratung, Planung und Durchführung von Workshops sowie die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Bewerber sollten über ein relevantes Studium, Empathie für Jugendliche und gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Die Position bietet ein unterstützendes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit.

Aufgaben

  • Individuelle Beratung und Unterstützung von Teilnehmenden
  • Planung, Durchführung und Evaluation von pädagogischen Angeboten und Workshops
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Bedarfsträgern, Unternehmen, Schulen, etc.)
  • Durchführung verschiedener Gruppenveranstaltungen
  • Unterstützung der Teilnehmenden bei der beruflichen Orientierung und Integration in den Arbeitsmarkt
  • Dokumentation der Fortschritte und Erstellung von Berichten mit Dokumentationssystemen
  • Teilnahme an Team- und Fachbesprechungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Hohe Sensibilität und Empathie für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Gesprächsführung
  • Konfliktlösungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationstalent sowie Zuverlässigkeit
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und kreatives Denken
  • Erfahrung in der Durchführung von Gruppenveranstaltungen und Workshops
  • Kenntnisse in der Dokumentation von Fortschritten und Erstellung von Berichten
  • Zusatzqualifikation in der Berufsorientierung und Ausbildungsbegleitung
  • Führerscheinklasse B wünschenswert

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Interne Weiterbildung
  • Externe Weiterbildung
  • Einarbeitung
  • Dienstwagen

Kontakt

Frau Brandenburg

Tel: 004916091691293

Email: ch.brandenburg@gfm.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de