Medizinisch-technischerLaboratoriumsassistent­(m/w/d)­–­Institut­für­Humangenetik

Weiterbildung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) gesucht am Institut für Humangenetik in Magdeburg! In dieser Vollzeitstelle arbeiten Sie im molekulargenetischen Labor und sind verantwortlich für genanalytische Verfahren sowie die Qualitätssicherung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Molekulargenetik. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Bewerben Sie sich bis zum 10.12.2025!

Aufgaben

  • Im molekulargenetischen Labor ein breites Spektrum genanalytischer Verfahren übernehmen
  • Nukleinsäuren extrahieren
  • Spezifische Verfahren zur Validierung individueller Genvarianten durchführen
  • An der Qualitätssicherung im diagnostischen Laborbereich aktiv mitwirken
  • Zur Einhaltung und Weiterentwicklung hoher Qualitätsstandards im Labor beitragen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laborassistent, die grundlegende Kenntnisse im Laborbetrieb vermittelt.
  • Erfahrung im Bereich der Molekulargenetik, insbesondere mit genanalytischen Verfahren und Nukleinsäureextraktion.
  • Hohe Motivation und Teamgeist, gepaart mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
  • Gute EDV-Kenntnisse, einschließlich Routine im Umgang mit Laborinformationssystemen zur Datenverwaltung.
  • Englischkenntnisse, die für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld von Vorteil sind.
  • Einsatzbereitschaft und Interesse an der Arbeit im diagnostischen Laborbereich zur Sicherstellung von Qualitätsstandards.

Benefits

  • Weiterbildungsprogramme
  • Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

M. Zenker

Tel: 03916701

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de