Praktisches­Jahr­in­der­Inneren­Medizin
Über diesen Job
Das Diakoniekrankenhaus Halle bietet ein Praktisches Jahr in der Inneren Medizin mit vollständiger Integration in die Kliniken, Teilnahme an PJ-Seminaren und detaillierten Fallbesprechungen. Die Ausbildung umfasst praktische Fertigkeiten wie Nähen, Intubieren und Pleurapunktion sowie kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten. Die Bewerbung erfolgt über das Studiendekanat oder direkt an die Chefärzte, wobei das Krankenhaus mit sechs Kliniken und fünf Fachzentren eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet.
Aufgaben
- Vollständige Integration in das Team der Klinik
- Teilnahme an speziellen PJ-Seminaren
- Detaillierte Fallvorstellungen und -besprechungen durchführen
- Kostenlose Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen aller Kliniken und Zentren
- Nahtkurse durchführen
- Erlernte Grundfertigkeiten wie Nähen, Wundversorgung, Intubieren und Pleurapunktion anwenden
- Praktische Anwendung der wichtigsten Fertigkeiten des jeweiligen Faches
Anforderungen
- Vollständige Integration in medizinische Teams und Zusammenarbeit mit Fachärzten
- Teilnahme an speziellen PJ-Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen
- Anwendung und Vertiefung grundlegender medizinischer Fertigkeiten wie Nähen, Wundversorgung, Intubieren und Pleurapunktion
- Kommunikation und Koordination im interdisziplinären Patientenmanagement
- Fähigkeit zur Analyse und Präsentation komplexer Fallbeispiele
- Selbstständige Bearbeitung medizinischer Aufgaben unter fachärztlicher Anleitung
- Verständnis für klinische Abläufe und stationäre Versorgungsprozesse
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Arbeitsumgebungen
Benefits
- Teamintegration
- PJ-Seminare
- Fortbildung
- Nahtkurse
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de