Bereichsleitung­Vertrieb­{Wirtschaftsingenieur/in}
Über diesen Job
Die Stadtwerke Quedlinburg GmbH sucht eine engagierte Bereichsleitung im Vertrieb (Wirtschaftsingenieur/in) zur Optimierung ihrer Vertriebs- und Marketingstrategien im dynamischen Energiemarkt. Zu den Aufgaben gehören die Definition von Umsatz- und Absatzstrategien, die Planung von Vertriebsmaßnahmen sowie die Steuerung der Neuausrichtung von Arbeitsprozessen in der Energiewirtschaft. Gesucht wird ein Kandidat mit einschlägiger Berufserfahrung und einem kooperativen Führungsstil. Die unbefristete Vollzeitstelle bietet attraktive Rahmenbedingungen wie 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach der Einarbeitung.
Aufgaben
- Regulatorisch und energiewirtschaftlich bedingte Änderungen von Kundenwünschen antizipieren und Produkt- / Vertriebs- / Preisstrategie anpassen
- Absatz-, Umsatz- und Deckungsbeitragsziele definieren und Preise für Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden kalkulieren
- Vertriebs- / Marketingmaßnahmen für die Neuakquisition und Bindung von Kunden planen und umsetzen
- Prognose der Absatzmengen für Strom, Erdgas und Wärme durchführen und Beschaffungsvorgänge ableiten und umsetzen
- Kontinuierliche Soll-Ist-Vergleiche im Portfoliomanagement von prognostizierten, beschafften und tatsächlich abgesetzten Mengen durchführen
- Neuausrichtung und Optimierung der Arbeitsprozesse bei neuen energiewirtschaftlichen Anforderungen mit IT-Dienstleistern steuern
- Mitarbeiter anleiten und für ein gutes Miteinander sorgen durch Information, Instruktion, Planung, Entscheidung, Kontrolle und Motivation
- Partnerschaftlich mit Bereichsleitern und Gruppenleitern zusammenarbeiten
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Aufgaben für Kollegen bieten und direkt an den Geschäftsführer berichten
Anforderungen
- Ausgezeichnete Kenntnisse in der Energiewirtschaft, insbesondere im Vertrieb an Privat- und Gewerbekunden.
- Fähigkeit zur Analyse von Markttrends und Verkaufschancen mit einem hohen Maß an Kundenorientierung.
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und Führung von Mitarbeitern, mit einem kooperativen Führungsstil.
- Kompetenzen im Bereich der Preis- und Vertriebsstrategien sowie der Absatzzieldefinition und -kalkulation.
- Umfassende Kenntnisse in der Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen im Portfoliomanagement.
- Anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel für Datenanalysen.
- Vertrautheit mit der Commodity-Beschaffung und den dazugehörigen Verfahren.
- Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsprozessen in sich ändernden energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
- Sicherer Umgang mit regulatorischen Anforderungen und deren Implementierung in Vertriebsstrategien.
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Freie Tage an Heiligabend
- Freie Tage an Silvester
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 13
- Jahressonderzahlung
- Kollegiale Einarbeitung
- Bikeleasing
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- / Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de