Leiter:in­Instandhaltung­Leit-und­Sicherungstechnik
Über diesen Job
Die DB InfraGO AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Leiter:in Instandhaltung Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) am Standort Halle (Saale). In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Planung und Umsetzung von Instandhaltungsmaßnahmen in der Leit- und Sicherungstechnik zuständig und führen ein engagiertes Team. Die DB InfraGO AG bietet Ihnen bis zu 40 Tage Urlaub, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen funktionsspezifischen Firmenwagen. Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen und Führungskompetenz besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Sicherstellung der leistungs-, kosten-, termin- und qualitätsgerechten Realisierung der Maßnahmen im Bereich Instandhaltung LST-Anlagen
- Fachliche und disziplinarische Leitung und Führung der Mitarbeitenden
- Durchführung von fristgerechten Tauglichkeitsuntersuchungen und jährlichen Fortbildungsunterrichten der Mitarbeitenden
- Bewertung eingehender Leistungsanfragen und Planungen zur Instandsetzung von LST-Anlagen nach wirtschaftlichen und personalrechtlichen Grundsätzen
- Überwachung der Arbeitsordnung und -sicherheit
- Sicherstellung der Mitbestimmung der Interessenvertretung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Elektroingenieurwesen, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen mit relevanter Berufserfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik
- Führungskompetenz mit ausgeprägtem Motivations- und Gestaltungswillen sowie hoher Sozialkompetenz zur Leitung eines Teams
- Erfahrung in der Instandhaltung von LST-Anlagen, idealerweise im Bereich der Eisenbahninfrastruktur
- Fundierte Entscheidungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen, um die Qualität und Sicherheit der Arbeit zu gewährleisten
- Kompetenz im Umgang mit IT-Tools, insbesondere MS Office und SAP für administrative Aufgaben und Projektmanagement
- Kenntnisse über wirtschaftliche und personalrechtliche Grundsätze zur Bewertung von Leistungsanfragen und Planungen
- Verständnis für die Überwachung von Arbeitsordnungen und -sicherheit, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu garantieren
- Gesundheitliche Tauglichkeit und Führerschein der Klasse B für die Durchführung der Aufgaben im Außendienst
Benefits
- 40 Tage Urlaub
- Onboarding
- Mentorenprogramm
- Fachspezifische Schulungen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Firmenwagen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de