Ausbildung­zum­Metallbauer­(m/w/d)­2026­{Metallbauer/in­-Konstruktionstechnik}
Über diesen Job
Werde Teil des Federnwerks Bischoff und starte deine Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik! In einer dreieinhalbjährigen Ausbildung erlernst du die vielfältigen Techniken der Metallbearbeitung und profitierst von einer attraktiven Vergütung sowie umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und qualifizierten Ausbildern, die dich auf deinem Weg in die Berufswelt unterstützen. Bewirb dich jetzt und sichere dir deine Perspektive in einem innovativen Unternehmen!
Aufgaben
- Metalle biegen, trennen, schweißen und verschrauben
- Metallkonstruktionen aller Arten und Größen herstellen
- Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen einhalten
Anforderungen
- technisches Verständnis für Konstruktionstechnik und Metallverarbeitung
- handwerkliches Geschick in der Bearbeitung und Konstruktion von Metall
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik zur Unterstützung technischer Abläufe
- Fähigkeit zum kreativen Denken und Problemlösen in der Konstruktion
- Erfahrung im Schweißen und Biegen von Metallen
- Kenntnisse in der Anwendung von verschiedenen Metallverbindungstechniken
- Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten in einem Produktionsumfeld
- Aufmerksamkeit für Details und präzises Arbeiten in der Metallverarbeitung
- Bereitschaft zur Weiterbildung in berufsrelevanten Themen und Sicherheitsvorschriften
- gute Kommunikationsfähigkeiten zur Abstimmung im Team und mit Ausbildern
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahme der Lehrlingskosten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsanhebung mit Betriebszugehörigkeit
- Sonderurlaubsanspruch
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Kostenlose Reinigung der Arbeitskleidung
- Zuschuss zu Arbeitsschutzschuhen
- Kostenfreies Mineralwasser
- Kostenfreier Parkplatz
- Unterstützung bei Umzug
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de