Elektroniker­Automatisierungstechnik­(m/w/d)­|­Haldensleben
Über diesen Job
Wir suchen einen Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d) in Haldensleben für eine Vollzeitstelle mit Übernahmeoption. Zu Ihren Aufgaben gehören die Störungsanalyse, vorbeugende Instandhaltung und Prozessoptimierung von mess-, steuer- und regelungstechnischen Anlagen. Voraussetzung ist ein Abschluss als Elektroniker sowie Kenntnisse in MSR-Technik und Programmierung. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, übertariflichem Entgelt und persönlicher Betreuung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Störungsanalyse und Beseitigung durchführen
- Vorbeugende Instandhaltung aller mess-, steuer- und regelungstechnischen Anlagen durchführen
- Prozessoptimierung durch Erweiterung und Anpassung von Hard- und Software umsetzen
- Aufgaben mit Projektcharakter umsetzen
- Dokumente erstellen und aktualisieren
Anforderungen
- Abschluss als Elektroniker mit Fachrichtung Automatisierungstechnik oder Industrieelektronik
- Kenntnisse in MSR-Technik und Programmierung mit Siemens S7
- Erfahrung in der Leitsystemvisualisierung und Antriebstechnik
- Programmierkenntnisse in Hochsprachen wie Java und VB.net
- Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -beseitigung
- Erfahrung in der vorbeugenden Instandhaltung technischer Anlagen
- Kompetenz in der Prozessoptimierung von Hard- und Software
- Erfahrung in der Dokumentenerstellung und -aktualisierung
- Projektmanagementfähigkeiten für Aufgaben mit Projektcharakter
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliches Entgelt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Lohnsteigerung durch Zuschläge
- Individuelle Arbeitszeitkontenauszahlung
- Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption
- Persönliches Gesundheitsmanagement
- Zuverlässige Betreuung
- Offenes Arbeitsverhältnis
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de