Ingenieur/in­(m/w/d)­für­Heizungs-,Klima-,Lüftungs-und­Sanitärtechnik­(22-05/24){Ingenieur/in­-Versorgungstechnik}

Unbefristete Arbeitsverträge 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Firmenwagen Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik an den Standorten Magdeburg und Halberstadt. Die Position umfasst die Planung und Betreuung von Bauprojekten, das Kosten- und Risikomanagement sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich sowie idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung. Neben einer unbefristeten Anstellung bietet die Stelle attraktive Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Nutzer bei der Bedarfsplanung und während des Planungs- und Bauprozesses beraten
  • Projekte in den Landesbehörden sowie bei zivilen Bundesbehörden und der Bundeswehr betreuen
  • Fachplanungs- und Fachbauleistungen der freiberuflich Tätigen in verschiedenen Leistungsphasen beauftragen, überwachen, koordinieren und qualitativ prüfen
  • Ingenieurverträge (HOAI) vorbereiten, ausschreiben, verhandeln und abschließen
  • Kosten-, Termin- und Projektrisikomanagement im Planungs- und Bauprozess durchführen
  • Ausschreibungen erarbeiten und prüfen sowie Vergabeverfahren durchführen
  • Auftrags- und Nachtragsmanagement durchführen, Nachtragsforderungen prüfen und Nachtragsvereinbarungen erstellen
  • Eigenständig HOAI-Leistungsphasen bei Bauunterhaltsmaßnahmen und Baumaßnahmen bearbeiten
  • Haushaltsunterlagen und Bauvorlagen der freiberuflich Tätigen wirtschaftlich und fachbezogen prüfen
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen zu Energiekonzepten sowie Lüftungskonzepte und Nachweise nach GEG prüfen und bewerten
  • Bestandsdokumentation führen und Verjährungsfristen für Mängelansprüche überwachen
  • Rechtsgeschäftliche Abnahme von Planungs- und Bauleistungen durchführen
  • Daten für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement bereitstellen
  • Planungs- und Kostendaten erfassen und auswerten
  • Wirtschaftlichkeitsvergleiche bearbeiten
  • Konstruktiv mit der Projektverantwortlichen und weiteren Projektbeteiligten zusammenarbeiten
  • Bei der Zertifizierung von Gebäuden nach einem geeigneten Zertifizierungsmodell mitwirken sowie BIM-Modelle erstellen
  • Grundleistungen und besondere Leistungen für die Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen steuern, koordinieren und prüfen

Anforderungen

  • Abschluss eines Hochschulstudiums in Versorgungstechnik oder Technischer Gebäudeausrüstung ist erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften wie VOB, VGV und HOAI sind von Vorteil.
  • Erfahrung in der Planung und Bauleitung, insbesondere in der öffentlichen Bauverwaltung oder im Planungsbüro.
  • Sicherer Umgang mit branchenspezifischer Software sowie PC-Standardsoftware ist notwendig.
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sind wünschenswert, um erfolgreich mit Partnern und Behörden zu kommunizieren.
  • Hervorragende Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Projekten sind unerlässlich.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
  • Kenntnisse in Wirtschaftlichkeitsanalysen und Energiekonzepten sind vorteilhaft.
  • Bereitschaft zur Absolvierung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz.

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Interdisziplinäres Arbeitsumfeld
  • Gleitzeit
  • Teamorientierte Aktivitäten

Kontakt

Frau Lisa-Marie Walter

Tel: 00493915674833

Email: bewerbung_blsa@sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de