Sachbearbeitung­(m/w/d)­im­Geschäftsbereich­3­(Rehabilitationspädagogischer­Fachdienst)­{Sozialwissenschaftler/in}
Über diesen Job
Die Sozialagentur Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung im Bereich Rehabilitationspädagogik in Halle (Saale). Die unbefristete Vollzeitstelle (Entgeltgruppe 11 TV-L) bietet abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in den Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Teamfähigkeit und Kenntnisse der relevanten Sozialgesetze. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 erwünscht.
Aufgaben
- Einzelfallbezogene Feststellung des individuellen Hilfebedarfs von leistungsberechtigten Personen
- Prüfung der Zuordnung von Hilfebedarfen und Leistungsmodulen
- Anleitung und Unterstützung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesamtplanverfahren
- Unterstützung der Gebietskörperschaften bei der Planung und Durchführung von Leistungen
- Teilnahme an Gesamtplangesprächen im Bedarfsfall der Eingliederungshilfe
- Mitwirkung bei der Durchführung von Prüfungen auf Grundlage des gesetzlichen und vertraglichen Prüfrechts
- Überprüfung der Qualität, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit bei den Leistungserbringern
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Erziehungswissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und gutes Beurteilungsvermögen
- Starke Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Selbständige Arbeitsweise mit der Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit
- Fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher SGB IX, XI, XII und deren Anwendung
- Sicherer Umgang mit gängiger Standardsoftware wie Excel, Word und Outlook
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eines Dienst-Pkw
- Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen und Feststellung von Hilfebedarfen
- Teilnahme an Prüfungen und Gesamtplangesprächen zur Qualitätssicherung der Leistungen
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Flexibles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Intensive Einarbeitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Variable Arbeitszeiten
- Jobticket
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de