Kita-Sozial-Arbeiter*für­sprachliche­Bildung­und­Gesundheitsmanagement

Gemeinde Kabelsketal
06184 Kabelsketal
Weiterbildung Health & Wellness 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Gemeinde Kabelsketal sucht ab dem 1. Januar 2026 einen Kita-Sozial-Arbeiter* für sprachliche Bildung und Gesundheitsmanagement in Vollzeit für die Kita „Villa Kunterbunt“. Zu den Hauptaufgaben gehören die Förderung der Sprachentwicklung und Gesundheitsbildung bei Kindern sowie die Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften und Eltern. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium im sozialen oder pädagogischen Bereich sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Die Stelle ist sachgrundbefristet und bietet eine Bezahlung nach TVöD VKA S 11b, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Urlaubstage. Bewerbungen sind bis zum 28. Dezember 2025 möglich.

Aufgaben

  • Förderung der Sprachentwicklung durch gezielte Angebote und Projekte im Bildungsbereich 'Sprache und Kommunikation'
  • Einsatz verschiedener Methoden für sprachliche Impulse im Kitaalltag
  • Erwerb, Festigung und Erweiterung des Wissens über gesunde Ernährung
  • Stärkung von Stressbewältigungsstrategien
  • Förderung der Selbstregulation und Achtsamkeit
  • Stärkung einer systematischen Beobachtung der sprachlichen Fähigkeiten und Entwicklungsschritte der Kinder
  • Nutzung und Implementierung eines gezielten Sprachentwicklungsbogens
  • Anregung der Sing- und Sprachkultur
  • Unterstützung bei der Gestaltung einer anregenden Umgebung zur Sprachentwicklungsförderung
  • Verankerung gesundheitsförderlicher Maßnahmen in den täglichen Routinen
  • Gemeinsame Auseinandersetzung mit alltäglichen Themen der Gesundheitsförderung in der Kita
  • Förderung von Eltern-Kind-Interaktionen durch thematische Elternnachmittage
  • Aufklärungsarbeit über die Bedeutung von Kommunikation und gesunder Ernährung in der Familie

Anforderungen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich, um fundiertes Wissen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern zu gewährleisten.
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und deren Eltern, um effektive Unterstützung und Interaktion zu ermöglichen.
  • Eigenständige und motivierte Arbeitsweise, gepaart mit Belastbarkeit und Durchhaltevermögen, um in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu agieren.
  • Durchsetzungsvermögen und kommunikatives Geschick sind erforderlich, um die Bedürfnisse der Kinder und Eltern effektiv zu vertreten und zu kommunizieren.
  • Respektvolle und wertschätzende Umgangsformen sind notwendig, um ein positives und unterstützendes Umfeld für Kinder und Familien zu schaffen.
  • Fähigkeit zur systematischen Beobachtung der sprachlichen Fähigkeiten von Kindern und deren Entwicklung, um gezielte Fördermaßnahmen zu planen und umzusetzen.
  • Kenntnis in der Gesundheitsförderung und gesunder Ernährung, um Kinder und Familien in diesen Bereichen zu unterstützen und aufzuklären.
  • Erfahrung in der Gestaltung von Lernumgebungen und der Implementierung von Sprachförderprogrammen zur Unterstützung der sprachlichen Entwicklung von Kindern.
  • Aktive Mitwirkung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen, um die Standards der Gemeinde Kabelsketal in der Kindertagesstätte sicherzustellen.
  • Fähigkeit zur Sensibilisierung von Eltern für die Bedeutung von Kommunikation und gesunder Ernährung in der Familie, um deren Engagement zu fördern.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Umwandlungstage

Kontakt

Frau K. Wagner

Tel: 3460533200

Email: personal@kabelsketal.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de