Duales­Studium­Maschinenbau­(m/w/d)­{Zerspanungsmechaniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Maschinenbau (m/w/d) bei Schraubenwerk Zerbst GmbH! Nutze die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu vereinen, während du alle technischen und kaufmännischen Bereiche durchläufst und früh Verantwortung übernimmst. Du wirst aktiv an Projekten mitarbeiten und von erfahrenen Fachkräften betreut. Profitiere von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Bewerbe dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem dynamischen Team!
Aufgaben
- Technisch-kaufmännische Bereiche durchlaufen und Verantwortung übernehmen
- In aktuellen Projekten mitwirken und praxisnahe Kenntnisse vertiefen
- Einblicke in die Abteilungen Arbeitsvorbereitung, Umwelt- und Qualitätsmanagement, Projektierung erhalten
- Grundlegende Einführung in den Ablauf der Produktion und deren technischen Aufbau erhalten
Anforderungen
- Du hast ein gutes Abitur und bringst solide Kenntnisse in Mathematik und Physik mit.
- Du besitzt logisches Denken, um komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.
- Sorgfalt und Genauigkeit sind für dich bei der Durchführung technischer Aufgaben von großer Bedeutung.
- Du bist lernbereit und zeigst Engagement, um deine Kenntnisse im Maschinenbau ständig zu erweitern.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sind deine Stärken, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
- Flexibilität ist für dich wichtig, um dich an wechselnde Anforderungen und Aufgaben anzupassen.
- Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus, um proaktive Entscheidungen zu treffen.
- Du hast Kenntnisse in Microsoft Word und Excel zur Unterstützung deiner administrativen Aufgaben.
Benefits
- Intensive Betreuung
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Zuschüsse für Mahlzeiten
- Zuschüsse für Fahrten zur Berufsschule
- Boni für gute schulische Leistungen
- Übernahmegarantie
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortlaufende Schulungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de