Ausbildung­2026­im­Bereich­Altenpflege­{Altenpflegehelfer/in}

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die LV der Volkssolidarität RV Altmark e.V. bietet zum 01.09.2026 drei Ausbildungsplätze zur/zum Altenpflegehelfer/in in Salzwedel, Gardelegen und Tangermünde an. In einem familiären Arbeitsumfeld erhaltet ihr umfassende Unterstützung, die Möglichkeit zur Umsetzung eigener Ideen sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildung umfasst die Betreuung und Pflege älterer Menschen und bietet eine attraktive Vergütung sowie gute Aufstiegschancen. Bewerbt euch jetzt für eine sinnstiftende Karriere in der Altenpflege!

Aufgaben

  • Ärztlich veranlasste Maßnahmen ausführen
  • Patientendaten dokumentieren
  • Bei der Körperpflege älterer Menschen helfen
  • Bei der Nahrungsaufnahme unterstützen
  • Unter Anleitung bei der Arzneimittelgabe mitwirken
  • Ältere Menschen zu Arztbesuchen begleiten
  • Hilfestellung bei Behördengängen leisten
  • Programme zur Freizeitgestaltung für Senioren organisieren
  • Spielenachmittage und sportliche Aktivitäten anleiten

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in der Altenpflege, einschließlich der Betreuung und Versorgung älterer Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Fähigkeit zur Ausführung ärztlich veranlasster Maßnahmen und Unterstützung bei medizinischen Untersuchungen.
  • Kompetenz in der Dokumentation von Patientendaten und Mitwirkung an der Qualitätssicherung im Pflegebereich.
  • Erfahrung in der Unterstützung bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme von hilfsbedürftigen Personen.
  • Fähigkeit zur Organisation von Freizeitprogrammen und Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität von Senioren.
  • Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Pflegefachkräften zur Gewährleistung einer umfassenden Betreuung.
  • Hohes Maß an Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen und deren Bedürfnissen.
  • Verständnis für die Herausforderungen des Alltags älterer Menschen und Unterstützung bei der Bewältigung dieser.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung von Fachkenntnissen in der Pflege.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Interaktion mit Patienten, Angehörigen und medizinischem Personal.

Benefits

  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Ideenumsetzung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Modernes Equipment
  • Heimatnaher Arbeitsplatz
  • Teilfinanzierung Führerschein
  • Gute Ausbildungsvergütung

Kontakt

Tel: 0390780730

Email: altmark@volkssolidaritaet.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de