Heilerziehungspfleger­(w/m/d)bzw.­Altenpfleger­(w/m/d)

Marienborn Ggmbh
Zülpich, Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis, Marienborn
Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die MARIENBORN gGmbH sucht engagierte Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger (w/m/d) in Vollzeit für die Behindertenhilfe in Zülpich und Frechen. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Hilfeplänen, Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung sowie die Betreuung und Förderung von Klienten. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Arbeitsklima. Die Vergütung erfolgt nach AVR Caritas mit Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Bearbeitung von Hilfeplänen nach dem individuellen Hilfeplansystem
  • Teilnahme an regionalen und überregionalen Arbeitsgremien im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von alltagspraktischen Konzepten des Wohnverbundes
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements orientiert an der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008
  • Gespräche mit Klienten, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern führen
  • Durchführung von sozialtherapeutischer Einzelfallarbeit
  • Aktenführung und Bearbeitung der internen Hilfeplanung des Wohnverbundes
  • Betreuung und Förderung der Klienten im Rahmen des Bezugsbetreuersystems
  • Teilnahme an Dienstübergaben
  • Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung von Fallsupervisionen
  • Eigenständige Durchführung von Einzel- und Krisengesprächen
  • Mitwirkung bei der Milieugestaltung
  • Vorbereitung und Durchführung von Festlichkeiten in den Wohnheimen

Anforderungen

  • Erfahrung in der Heilerziehungspflege und Altenpflege, insbesondere in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.
  • Fähigkeiten in der Erstellung und Bearbeitung individueller Hilfepläne im Rahmen der Eingliederungshilfe.
  • Kenntnisse in der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2008 zur Weiterentwicklung von Qualitätsstandards.
  • Kompetenzen in der sozialtherapeutischen Einzelfallarbeit, einschließlich themenzentrierter Gesprächsführung und biographischem Arbeiten.
  • Erfahrung in der Durchführung von Krisengesprächen und Einzelgesprächen zur Unterstützung der Klienten.
  • Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern zur Förderung des pädagogischen Prozesses.
  • Kenntnisse in der Milieugestaltung und Organisation von Festlichkeiten innerhalb von Wohnheimen.
  • Erfahrung in der Aktenführung und internen Hilfeplanung zur Dokumentation des Förderprozesses.
  • Kompetenzen in der Teilnahme an Fallsupervisionen zur kontinuierlichen Verbesserung der Betreuung.
  • Fähigkeiten in der Unterstützung und Förderung von Klienten im Rahmen des Bezugsbetreuersystems.

Benefits

  • Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Kollegiales Arbeitsklima
  • Altersvorsorge

Kontakt

Tel: 02252530

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de