Koordination­(m/w/d)­ego.-INKUBATOR

Weiterbildung Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Hochschule Magdeburg-Stendal sucht eine engagierte Person für die Koordination (m/w/d) der ego.-INKUBATOREN, die innovative Geschäftsideen zur Marktreife bringen. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von Workshops, die Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten sowie die Organisation von Veranstaltungen. Bewerber sollten über eine abgeschlossene Hochschulbildung, Erfahrung im Eventmanagement und Kommunikationsstärke verfügen. Die Position ist Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche und bietet einen befristeten Vertrag bis zum 31.12.2027. Bewerbungsfrist ist der 23.11.2025.

Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung von Workshops für Teilnehmende der ego.-Inkubatoren
  • Erarbeitung und eigenverantwortliche Umsetzung der Social-Media-Aktivitäten
  • Erstellung von Publikationen zur Veröffentlichung von Transferprojekten und -ergebnissen
  • Organisation und Durchführung aller öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Schnittstelle zwischen ego.-Inkubator-Projekten und der Gründer- und Transferförderung
  • Hochschulübergreifende Vernetzung bestehender ego.-Inkubatoren

Anforderungen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder FH-Diplom) ist Voraussetzung für die Position.
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Social Media Kanälen zur effektiven Kommunikation.
  • Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sind wichtig.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur Förderung des Austausches und der Vernetzung.
  • Organisationstalent, Belastbarkeit und Kreativität zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
  • Strukturierte, zuverlässige, selbstständige und effiziente Arbeitsweise für eine erfolgreiche Koordination.

Benefits

  • Hybrid
  • Teilzeit
  • TV-L E 12

Kontakt

Tel: 039188630

Email: kontakt@h2.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de