Leiter­IT­(m/w/d)­{Leiter/in­-IT}
Über diesen Job
Die Stadtwerke Quedlinburg GmbH sucht einen engagierten Leiter IT (m/w/d), der die IT-Architektur im dynamischen Energiemarkt zukunftsfähig gestaltet. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung eines langfristigen Optimierungskonzepts, die Planung der strategischen IT-Architektur sowie die Leitung von IT-Projekten. Eine relevante Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Energiewirtschaft sind wünschenswert. Angeboten werden eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Aufgaben
- Langfristige Konzepte zur Optimierung der Prozesse und der IT-Infrastruktur entwickeln
- Strategische IT-Architektur mit internen und externen Spezialisten planen
- Prioritäten in der Digitalisierung und Effizienzsteigerung setzen
- Anforderungen an IT-Systeme aus Unternehmenssicht definieren
- IT-Systeme und Programme mit internen/externen Projektteams einführen
- Aufgaben der Mitarbeiter in der Netzwerk-/Serveradministration und Fernwirk-/Leittechnik koordinieren
- Fehler und Bearbeitungsschwierigkeiten auswerten zur Weiterentwicklung der IT-Systeme
- Schulungen zur Handhabung der Systeme initiieren
- Umsetzung der nationalen und EU-Richtlinien zum Informationssicherheits-Management verantworten
- Regelmäßiges Reporting an die Geschäftsleitung zur Sicherstellung der Vorgaben durchführen
- Wirtschaftsplanung, Beschaffung und Budgetkontrolle im kommunalen Unternehmen durchführen
Anforderungen
- Hochschulabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder Betriebswirtschaft für Informationsverarbeitung
- Ergebnisorientierte und motivierende Führung von Mitarbeitern durch Planung und Kontrolle
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Konzeption und im Betrieb von IT-Systemlösungen
- Anwendungsbereite Kenntnisse in Netzwerkadministration, Systemarchitektur, IT-Sicherheit und Datenschutz
- Planung und Leitung von IT-Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung
- Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Verständnis für die Dynamik der Energiemärkte
- Kenntnisse im Prozessmanagement auf Unternehmensebene
- Kooperative Kommunikation und Anforderungsdefinition mit Fachbereichen zur IT-Strategie
- Budget- und Ressourcenmanagement in IT-Projekten
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung bei Systemabstürzen und Softwareumstellungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Freie Tage an Heiligabend
- Freie Tage an Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bikeleasing
- Fort- und Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de