IT-Projektmanager/inim­Gesundheitswesen­(w/m/d)

Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Hybrid Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Medizinische Versorgungszentrum Universitätsklinikum Halle gGmbH sucht einen IT-Projektmanager (w/m/d) im Gesundheitswesen zur Verstärkung seines Teams. Zu den Aufgaben gehören die Vereinheitlichung der Praxisverwaltungssysteme, die technische Planung neuer Praxen sowie die Implementierung und Pflege der Telematikinfrastruktur. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung von IT-Projekten, idealerweise im Gesundheitswesen, verfügen. Das Unternehmen bietet familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.

Aufgaben

  • Vereinheitlichung der Praxisverwaltungssysteme (Migration, Roll-out, Schulung) durchführen
  • Technische Planung und Ausstattung neuer Praxen konzipieren und umsetzen
  • Infrastruktur (Netzwerk, Hardware, Arbeitsplatzgestaltung, Sicherheitsanforderungen) planen und koordinieren
  • Telematikinfrastruktur planen, implementieren, betreiben und weiterentwickeln
  • Rechtliche und technische Standards einhalten
  • Schnittstelle zwischen Arztpraxen, Administration und externen Partnern bilden
  • Prozesse für IT-Governance, Datenschutz und Datensicherheit einführen und pflegen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschafts- oder Medizinischer Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung von IT-Projekten, insbesondere im Gesundheitswesen, mit Fokus auf Praxisverwaltungssysteme.
  • Fundiertes technisches Verständnis von IT-Infrastruktur, Netzwerken, Sicherheitsstandards und Datenschutz ist unerlässlich.
  • Kenntnisse in der Planung und Umsetzung neuer Praxisstandorte sowie Medizintechnik sind von Vorteil.
  • Erfahrung in Projektmanagement-Methoden, einschließlich klassischer und agiler Vorgehensweisen, wird erwartet.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und starke Kommunikationsfähigkeiten sind notwendig.
  • Durchsetzungsvermögen und Mobilitätsbereitschaft sind wünschenswert.
  • Erfahrung in der Planung, Implementierung und Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen.
  • Kenntnisse in IT-Governance, Datenschutz und Datensicherheit sind erforderlich.
  • Kompetenz in der technischen Planung und Ausstattung neuer Praxen, einschließlich Netzwerk und Hardware.

Benefits

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Engagiertes Team
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Zuschuss zum Dienstradleasing

Kontakt

Tel: 034547225525

Email: mvz@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de