Hygienefachkraft­{Fachkrankenpfleger/in­-Hygiene}
Über diesen Job
Werden Sie Hygienefachkraft im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift und gestalten Sie aktiv die Patientensicherheit! In dieser verantwortungsvollen Position optimieren Sie die Einhaltung von Hygieneregeln und entwickeln neue Prozesse. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, mindestens 31 Tagen Urlaub, bezahlten Weiterbildungen und einer betrieblichen Altersvorsorge. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und bringen Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihre Fachkenntnisse ein. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns mit Ihren diakonischen Werten!
Aufgaben
- Optimierung der Patientensicherheit sicherstellen
- Überprüfung der Einhaltung der Hygieneregeln durchführen
- Mikrobiologische Befunde und Patientendaten sichten
- Analyse von nosokomialen Infektionen durchführen
- Prozess- und Compliance-Beobachtungen dokumentieren
- Hygienepläne erstellen
- Kooperation mit Institutionen wie dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité und dem Gesundheitsamt pflegen
- Informationen an Mitarbeitende weitergeben
- Schulungen für Mitarbeitende durchführen
Anforderungen
- Erfolgreiche Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft oder Bereitschaft zur Teilnahme
- Fähigkeit zur Datenerhebung und Prozessentwicklung zur Patientensicherheit
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und strukturierter Arbeitsstil
- Interesse an Krankenhaushygiene und Bereitschaft zur Vertiefung des Fachwissens
- Kooperationsfähigkeit mit Institutionen im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Erstellung von Hygieneplänen
- Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden in Hygieneregeln
- Analytische Fähigkeiten zur Auswertung mikrobiologischer Befunde und Patientendaten
- Verantwortungsbewusstsein in der Einhaltung von Hygieneregeln
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- 13. Gehalt
- Bezahlte Weiterbildungen
- Kinderzulage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstrad
- E-Bike-Leasing
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de