Ausbildung­zur­Operationstechnischen­Assistenz­(OTA)­(m/w/d)­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) im Krankenhaus Gardelegen zum 01. September 2026! Diese 3-jährige Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in verschiedene operative Fachbereiche und eine enge Zusammenarbeit mit medizinischem Personal. Profitiere von flexiblen Einstiegsmöglichkeiten, attraktiven Ausbildungsvergütungen und hervorragenden Übernahmechancen. Bei uns erwarten dich ein engagiertes Team, eine individuelle Betreuung und zahlreiche Fortbildungsangebote. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres wertschätzenden Gesundheitsnetzwerks!
Aufgaben
- Unterschiedliche operative Fachbereiche kennenlernen
- Mit ärztlichem Personal und Pflegefachkräften im Operationsdienst zusammenarbeiten
- Instrumente und medizinische Geräte umgehen, warten und pflegen
- Patienten vor, während und nach Eingriffen betreuen
- Vor- und Nachbereitung von Operationen durchführen
- Operationssäle vorbereiten und Dokumentationen anfertigen
- Assistenztätigkeiten während Operationen durchführen
- Instrumente und Materialien während Operationen reichen
- Hygienerichtlinien einhalten und umsetzen
Anforderungen
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Gesundheit und Pflege sowie eine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in der Operationstechnischen Assistenz.
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind für dich selbstverständlich, um in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Du verfügst über Sorgfalt und Präzision, die für die Assistenz im OP und den Umgang mit medizinischen Geräten notwendig sind.
- Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist gegeben, um im Operationsdienst flexibel und effektiv zu agieren.
- Du hast einen Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss, um die Ausbildungsanforderungen zu erfüllen.
- Gesundheitliche Eignung für den Beruf ist nachweisbar durch eine ärztliche Bescheinigung.
- Praktische Erfahrungen in der Pflege, wie Praktika oder ein Freiwilliges Soziales Jahr, sind vorteilhaft.
- Du bist bereit, Hygienerichtlinien strikt einzuhalten und umzusetzen, um die Sicherheit im Operationssaal zu gewährleisten.
- Die Fähigkeit zur Vor- und Nachbereitung von Operationen ist für die Rolle von zentraler Bedeutung.
- Du bist motiviert, die Theorie in der IWK Magdeburg zu erlernen und anzuwenden.
Benefits
- 32 Tage Jahresurlaub
- Attraktives Ausbildungsentgelt
- Jahressonderzahlung
- Zulagen für Schichtdienste
- Vermögenswirksame Leistungen
- Prämie für Abschlussprüfung
- Gesundheitsfördernde Angebote
- Übernahmechancen
- Übernahmeprämie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de