Leiter­Konstruktion­(m/w/d)­{Konstruktionsingenieur/in}
Über diesen Job
Leiter Konstruktion (m/w/d) gesucht! Übernehmen Sie die Verantwortung für die mechanische Konstruktion bei einem namhaften Unternehmen in Tangermünde. Zu Ihren Aufgaben gehören das Schnittstellenmanagement, die Festlegung von Konstruktionsrichtlinien und die Optimierung der Abläufe. Bewerben Sie sich, wenn Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, Führungserfahrung und Kenntnisse in CAD sowie ERP mitbringen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung der mechanischen Konstruktion übernehmen
- Schnittstellenmanagement zwischen den Abteilungen Vertrieb und Konstruktion durchführen
- Konstruktionsrichtlinien festlegen und Einzelprojekte vor Übergabe an die Produktion freigeben
- Einbindung und Mitgestaltung der im Unternehmen eingesetzten CAD-Systeme gewährleisten
- Konstruktionsabläufe organisieren und optimieren sowie wirtschaftliche und technisch einwandfreie Konstruktion und Dokumentation sicherstellen
- Technische Trends und Kundenanforderungen am Markt aufnehmen
- Knowhow im Hinblick auf die Entwicklung neuer Produkte und Produktideen weiterentwickeln
- Innovative technologischen und marktorientierte Entwicklung des Unternehmens mitgestalten
- Fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung der Konstruktionsabteilung übernehmen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, bevorzugt im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation mit Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung als Konstrukteur/in oder Projektleiter/in mit nachgewiesener Führungserfahrung in der mechanischen Konstruktion
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Optimierung von CAD-Systemen zur Erstellung technischer Zeichnungen und Modelle
- Erfahrung im Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Abteilungen, insbesondere Vertrieb und Konstruktion
- Technische Methodenkompetenz und analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer Konstruktionsaufgaben
- Fähigkeit zur Festlegung von Konstruktionsrichtlinien und zur Freigabe von Einzelprojekten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation in internationalen Teams
- Durchsetzungsvermögen und pragmatische Denkweise für eine effektive Führungsrolle
- Kenntnisse in ERP-Systemen zur Unterstützung der Konstruktionsabläufe
- Erfahrung in der Marktbeobachtung und der Integration technischer Trends und Kundenanforderungen in die Produktentwicklung
- Fähigkeit zur Mitgestaltung innovativer technologischer Entwicklungen und zur Förderung von Produktideen
- Starke organisatorische Fähigkeiten zur Optimierung von Konstruktionsabläufen
Benefits
- Attraktives Arbeitsumfeld
- Flexibles Arbeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gutes Arbeitsklima
- Hoher Gestaltungsspielraum
- Internationale Teams
- Kurze Entscheidungswege
- Vielfältige Sportaktivitäten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de