Ausbildung­zum­Elektroniker­für­Betriebstechnik­(w/m/d)­für­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Actemium, beginnend am 01.08.2026. Lerne, wie du elektrische Anlagen installierst, wartest und reparierst, und setze dein Wissen in der Praxis um. Profitiere von einem abwechslungsreichen Ausbildungsangebot, Azubiprämien, individueller Förderung durch die VINCI Energies Academy und einer angemessenen Vergütung. Wenn du einen mittleren Schulabschluss hast und technikaffin bist, bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Industrie mit uns!
Aufgaben
- Anlagen installieren, warten und reparieren
- Elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen betreuen
- Schalt- und Steueranlagen einrichten
- Anlagen der Energieversorgung inklusive Kabelverbindungen installieren
- Kommunikations- und Beleuchtungstechnik einrichten
- Erlerntes in der Praxis umsetzen unter Anleitung erfahrener Kollegen
Anforderungen
- Du hast handwerklich-technische Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Elektronik und technischen Systemen.
- Du verfügst über Kenntnisse in Mathematik und Physik, die für die technische Ausbildung erforderlich sind.
- Du bist technikorientiert und hast ein gutes Verständnis für elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.
- Du hast die Fähigkeit zur Installation, Wartung und Reparatur von Schalt- und Steueranlagen.
- Du kannst Kommunikations- und Beleuchtungstechnik einrichten und beherrschst die notwendigen Kabelverbindungen.
- Du bist kommunikativ und besitzt gute Umgangsformen im Kundenkontakt.
- Du bist bereit, von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen und das Erlernte praktisch anzuwenden.
- Du bist motiviert, deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln und an Weiterbildungsangeboten teilzunehmen.
Benefits
- Azubiprämienprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildungsangebote
- Angemessene Ausbildungsvergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de