PhyTA,­CTA,­UTA,­Laborant­-Aerosolmessungen­(m/w/d)

Umweltbundesamt
Lüder, Niedersachsen | Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Flexible Arbeitszeitregelungen Unbefristete Arbeitsverträge Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Umweltbundesamt sucht eine*n technische*n Assistent*in bzw. Laborant*in (m/w/d) für Aerosolmessungen in Lüder, Niedersachsen. In dieser unbefristeten Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Betreuung von chemisch-physikalischen Messungen sowie Qualitätssicherung und -management. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Sicherheit des öffentlichen Dienstes und einer vielfältigen Einarbeitung in einem kreativen Team. Voraussetzungen sind eine relevante Ausbildung und gute Kenntnisse in Messtechnik sowie der Umgang mit Datenauswertungen. Bewerben Sie sich bis zum 10.11.2025!

Aufgaben

  • Betreuung und Durchführung von Spurengasen und Aerosolmessungen
  • Selbstständige Durchführung chemisch-physikalischer Messungen inklusive Probenahme, Kontrolle, Kalibrierung und Wartung sämtlicher Messeinrichtungen
  • Konzeptionierung und Betreuung von Verfahren zur Messung von reaktiven Spurenstoffen, Gasen, Aerosolen und Niederschlag
  • Weiterentwicklung der Messungen zu ultrafeinen Partikeln und äquivalent Black Carbon
  • Durchführung von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit an der Messstation, einschließlich Betreuung von Besuchsgruppen
  • Beschaffung von Labormaterial und Gasen
  • Datenauswertung zwecks Berichterstattung

Anforderungen

  • Kenntnisse in Aerosolmessungen und verwandten Messtechniken zur Luftüberwachung
  • Erfahrung in der Probenahme von Luft-, Niederschlags- und Partikelproben
  • Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse in Datenauswertung und statistischen Verfahren
  • Erfahrung mit EDV-/IT-Anwendungen im Labor, einschließlich Microsoft-Office-Anwendungen
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Körperliche Belastbarkeit für laborbedingte Aufgaben
  • Kenntnisse in der Kalibrierung und Wartung von Messeinrichtungen

Benefits

  • Homeoffice
  • Gleitzeit
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Tarifvertragliches Entgelt
  • Leistungsentgelt
  • Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsoptionen
  • Begleitete Einarbeitung
  • Jobticket
  • Gestaltungsspielraum
  • Gesellschaftsrelevante Verantwortung

Kontakt

Herr Maik Schütze

Tel: 004934021036842

Email: ausbildung@uba.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de