Ausbildung­zum­Tiefbaufacharbeiter­Fachrichtung­Straßenbau­2026­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Gestellte Arbeitskleidung Firmenhandy Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Tiefbaufacharbeiter Fachrichtung Straßenbau (m/w/d) bei der Hesselink GmbH in Nordhorn! Ab dem 01. August 2026 erwartet dich eine hochwertige Ausbildung mit attraktiver Vergütung, modernen Arbeitsmitteln und sehr guten Übernahmechancen. Du arbeitest aktiv an der frischen Luft, erlernst spannende Tätigkeiten im Bereich Straßenbau und erhältst umfassende Benefits. Werde Teil eines wachsenden Unternehmens im Bereich Energie-Infrastrukturen und gestalte die Zukunft mit!

Aufgaben

  • Versorgungs- und Druckrohrleitungen bauen
  • Komplexe Rohrsysteme aus unterschiedlichen Werkstoffen herstellen
  • Baugruben herstellen, gegen abrutschende Erde sichern und trockenlegen
  • Maschinen wie Bagger bedienen
  • Verkehrswege planieren und asphaltieren

Anforderungen

  • Technisches Verständnis für den Bau von Versorgungs- und Druckrohrleitungen sowie komplexen Rohrsystemen
  • Handwerkliches Geschick im Umgang mit verschiedenen Baustoffen und Maschinen wie Baggern
  • Körperliche Fitness und die Bereitschaft, aktiv an der frischen Luft zu arbeiten
  • Kenntnisse in der Herstellung von Bauteilen und der Sicherung von Baustellen
  • Interesse an modernen Maschinen und Geräten im Tiefbau
  • Fähigkeit zur Planung und Asphaltierung von Verkehrswegen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an Teamevents und Weiterbildung
  • Mindestens Hauptschulabschluss als Voraussetzung für die Ausbildung

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Moderne Ausstattung
  • Teamevents
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge
  • Aktienprogramm
  • Bonuszahlungen
  • Arbeitssicherheit

Kontakt

Tel:

Email: karriere@vinci-energies.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de