Key­Account­Manager­Telekommunikation­(m/w/d)­Vollzeit­(38­h/Woche)­in­unbefristeter­Anstellung
Über diesen Job
Die Stadtwerke Merseburg GmbH sucht einen engagierten Key Account Manager Telekommunikation (m/w/d) in Vollzeit, um innovative Projekte im Bereich Telekommunikation voranzutreiben. In dieser unbefristeten Position sind Sie verantwortlich für die Akquise und Betreuung von Geschäftskunden sowie die Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen. Sie bringen eine technische oder kaufmännische Ausbildung mit und verfügen über Vertriebserfahrung im Telekommunikationsbereich. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv am Glasfaserausbau mitzuarbeiten.
Aufgaben
- Akquise, Betreuung und werthaltige Entwicklung von Kunden im Bereich Telekommunikation
- Individuelle Betreuung und Beratung von Bestandskunden
- Erstellung von Angeboten
- Beratung zu und Verkauf von kundenorientierten Produkten und Lösungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Ausbau des eigenen Kundenstamms
- Führung von Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss
- Planung und Realisierung von Kundenbindungs-, Kundenwachstums- sowie Kundenrückgewinnungsmaßnahmen
- Vertrieb und Verkauf von Telekommunikationsprodukten und -dienstleistungen
- Identifizierung neuer Kundenpotenziale
- Unterstützung im Bereich Produktmanagement
- Mitarbeit bei der Steuerung von Ausbauprojekten
- Mitarbeit in Projekten und Leitung von Vertriebsprojekten über den gesamten Vertriebszyklus
- Aufbau und Pflege einer digitalen Kundendatenbank
Anforderungen
- Technische Kenntnisse im Telekommunikationsbereich, einschließlich Internet, Telefonie und TV sowie Innenhausverkabelung
- Vertriebserfahrung im Telekommunikationsbereich mit ausgeprägter Akquisitions- und Verhandlungsstärke
- Eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gutes technisches Verständnis und Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere des Telekommunikationsgesetzes
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit, um in Schnittstellenfunktionen erfolgreich zu agieren
- Vertriebliches Denken sowie Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Aufgabenerledigung
- Fähigkeit zur individuellen Kundenberatung und Erstellung von maßgeschneiderten Angeboten
- Motiviertes und dynamisches Handeln, gepaart mit Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B und idealerweise ein eigener PKW zur Unterstützung der Kundenakquise
- Interesse an Telekommunikationsthemen und Lernbereitschaft für Quereinsteiger
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- 13. Monatsgehalt
- Karenztage
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kostenloser Firmenstellplatz
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Team- und Firmenevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de