Verstärkung­für­Intensiv­betreute­Jugendwohngruppe­{Erzieher/in­-Jugend-und­Heimerziehung}

JFZ Jugend- und Familienzentrum Sankt Georgen e.V.
06110 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Firmenhandy Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die Intensiv betreute Jugendwohngruppe des JFZ St. Georgen e.V. in Halle (Saale) suchen wir ab dem 01.12.2025 oder sofort eine/n Erzieher/in in Teilzeit (31,2h/Woche). Die verantwortungsvolle Tätigkeit umfasst die Unterstützung und Förderung von Jugendlichen in ihrer Entwicklung sowie die enge Zusammenarbeit mit Familien und Bezugspersonen. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten, tariflicher Vergütung und 31 Tagen Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie den Alltag junger Menschen aktiv mit!

Aufgaben

  • Steuerung des Entwicklungsprozesses beim Klienten und der Beziehungsgestaltung zwischen Kind/Jugendlichen und Familie
  • Beobachtung der Entwicklungsschritte und Handlungsabstimmung im Team
  • Dokumentation in den Klientenakten
  • Gewissenhafte Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflichten
  • Ausführung der durch die Sorgeberechtigten übertragenen Aufgaben am Jugendlichen
  • Förderung der schulischen und beruflichen Entwicklung
  • Kontakt und Abstimmung mit entsprechenden Bezugspersonen
  • Unterstützung bei einer förderlichen, kreativen Freizeitgestaltung
  • Anregung und Förderung zur Verselbständigung bei der Gestaltung des Tagesablaufes

Anforderungen

  • Abschluss in Sozialer Arbeit oder staatlich anerkannter Erzieher mit umfassenden pädagogischen Kenntnissen
  • Kenntnisse im Umgang mit Sozialgesetzbüchern, insbesondere Jugendrecht und SGB VIII
  • Soziale Reife und didaktische Fähigkeiten zur Unterstützung von Jugendlichen
  • Reflexionsvermögen in Bezug auf eigenes und fremdes Handeln
  • Selbstorganisierte, strukturierte Arbeitsweise zur effektiven Unterstützung der Klienten
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Klientendaten und Einhaltung von Datenschutzbestimmungen
  • Fähigkeit zur Erstellung individueller Hilfekonzepte für Klienten
  • Erfahrung in der Beziehungsgestaltung zwischen Jugendlichen und ihren Familien
  • Engagement zur Förderung der schulischen und beruflichen Entwicklung von Jugendlichen
  • Kreativität in der Freizeitgestaltung zur Unterstützung von Klienten
  • Teamfähigkeit und Erfahrung in der kollegialen Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen und Fortbildungen

Benefits

  • 31 Tage Urlaub
  • 13. Monatsgehalt
  • Kinderzuschlag
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Tarifvergütung
  • Kollegialer Austausch
  • Flache Hierarchien
  • Regelmäßige Supervision
  • Schichtzulagen

Kontakt

Tel: 00493452900443

Email: raudith@jfz-st-georgen.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de