Pflegefachmann*Pflegefachfrau
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau mit einer generalistischen Ausbildung, die dir die Möglichkeit bietet, Menschen in allen Lebensphasen zu unterstützen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente, einschließlich einer breiten Palette von Einsatzbereichen in der Pflege. Du erhältst eine EU-weite Anerkennung, eine Ausbildungsvergütung und die Chance auf spannende Fort- und Weiterbildungen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftssicheren und erfüllenden Berufs!
Aufgaben
- Individuellen Pflegebedarf erheben und feststellen
- Pflegeprozess organisieren, gestalten und steuern
- Qualität der Pflege analysieren, evaluieren und sichern
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen planen und durchführen
- Kommunikation und Beratung personen- und situationsbezogen gestalten
- Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortungsvoll gestalten
- Eigene Handlungen auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren
- Wissenschaftliche Erkenntnisse in die berufliche Praxis integrieren
Anforderungen
- Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann mit umfassenden Kenntnissen in pflegewissenschaftlichen und medizinischen Grundlagen
- Fähigkeit zur Planung, Organisation und Evaluation von Pflegeprozessen in verschiedenen Pflegekontexten
- Kompetente Kommunikation und Beratung in unterschiedlichen pflegerischen Situationen und gegenüber verschiedenen Personengruppen
- Reflexion des eigenen Handelns basierend auf gesetzlichen und ethischen Leitlinien in der Pflege
- Kenntnisse in präventiven, kurativen, rehabilitativen und palliativen Pflegeansätzen zur Unterstützung der physischen und psychischen Gesundheit von Patienten
- Erfahrung in intra- und interprofessionellem Handeln in verschiedenen systemischen Kontexten der Gesundheitsversorgung
- Fähigkeit zur Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Gesundheitliche Eignung und Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf einem ausreichenden Niveau für die Kommunikation im Pflegebereich
- Zuverlässigkeitsnachweis zur Sicherstellung einer vertrauensvollen und verantwortungsvollen Pflege
Benefits
- Weiterbildung
- Gute Anbindung
- Auslandsaufenthalt
- Parkplätze
- Freizeitangebote
- Azubi-Freizeiten
- Zusatzqualifikationen
- Events für Schüler
- Stipendien
- E-Learning
- Projektkooperationen
- Alumninetzwerk
- Exkursionen
- Nachhaltigkeit
- Kostenloses WLAN
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de