Ausbildung­Koch/Köchin

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Gastronomie & Hotellerie
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil des Landhauses „Zu den Rothen Forellen“ und starte deine Ausbildung in einer familiären Atmosphäre am Fuße des Brockens. Wir suchen leidenschaftliche Nachwuchstalente, die mit Herzblut in der Hotellerie durchstarten möchten. Dich erwarten drei spannende Ausbildungsjahre, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung. Wenn du Freude am Umgang mit Gästen hast und bereit bist, deine Zukunft aktiv zu gestalten, bewirb dich jetzt und werde ein FORELLEN-AZUBI!

Aufgaben

  • Leidenschaft für die Hotellerie und den Gästekreis zeigen
  • Eigenverantwortung und Kreativität während der Ausbildung einbringen
  • Ansprechpartner für Gäste sein und deren Wünsche erfüllen
  • Organisatorische Aufgaben im Rahmen der Ausbildung übernehmen
  • Bereich spezifische Projektmanagement-Aufgaben ausführen
  • Teilnahme an der Berufsschule in Wernigerode im Blockunterricht

Anforderungen

  • Leidenschaft für die Hotellerie und Gastronomie
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Gästen
  • Starkes Engagement und Wille zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Fähigkeit zur Arbeit unter Druck und in stressigen Situationen
  • Offenes und freundliches Auftreten gegenüber Gästen
  • Organisationsgeschick und Kreativität in der Aufgabenbewältigung
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Positive Ausstrahlung und Begeisterungsfähigkeit
  • Eigenverantwortung und Selbstmotivation
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Benefits

  • Weiterbildung
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • Hohe Übernahmequote
  • Events
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mitarbeiterrabatte
  • Parkplätze
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Kostenloses WLAN
  • Jobfahrrad

Kontakt

Herr Valentin Fillafer

Tel: 0394529393

Email: direktion@rotheforelle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de