Spezialtiefbauer­(m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen einen motivierten Spezialtiefbauer (m/w/d) für den Großraum München und Bezirk Oberbayern. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bedienung von Baugeräten, Qualitätskontrolle und die Erstellung von Tagesberichten. Vorausgesetzt werden eine Ausbildung im Tiefbau, Führerscheinklasse C/CE sowie Teamgeist und Organisationstalent. Profitieren Sie von einem langfristigen Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung und einem ausgezeichneten Betriebsklima bei Gebr. Huber Spezialtiefbau GmbH. Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Bedienung und Pflege von Baugeräten
- Setzen von Qualitätsmaßstäben und Qualitätskontrolle
- Erstellung von Tagesberichten
- Unterstützung der Bauleitung
Anforderungen
- Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter oder Spezialtiefbauer ist erforderlich, um die Grundlagen des Tiefbaus zu verstehen.
- Führerscheinklasse C/CE ist notwendig für das Fahren von schweren Baugeräten und Transportfahrzeugen.
- Selbständiges und flexibles Arbeiten ermöglicht es, sich schnell an verschiedene Baustellenbedingungen anzupassen.
- Kostenbewusstsein ist wichtig, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Wirtschaftlichkeit von Projekten sicherzustellen.
- Persönliches Engagement und Zuverlässigkeit sind entscheidend für die erfolgreiche Durchführung von Bauprojekten.
- Teamgeist fördert die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Erreichung gemeinsamer Ziele auf der Baustelle.
- Organisationstalent ist erforderlich, um Aufgaben und Ressourcen effektiv zu planen und zu verwalten.
- Erfahrung in der Bedienung und Pflege von Baugeräten ist notwendig für die effiziente Durchführung von Arbeiten.
- Kenntnisse in der Qualitätskontrolle helfen, die Standards auf der Baustelle einzuhalten und Mängel zu vermeiden.
- Fähigkeit zur Erstellung von Tagesberichten ist wichtig für die Dokumentation und Kommunikation im Bauprozess.
Benefits
- Langfristiger Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Gezielte Einarbeitung
- Ausgezeichnetes Betriebsklima
- Sozialleistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de