Elektroingenieurin­Hochspannungsgeräte­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde Elektroingenieurin für Hochspannungsgeräte (m/w/d) bei 50Hertz Transmission GmbH und trage aktiv zur Energiewende bei! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle führst du Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Höchstspannungsgeräten in Umspannwerken durch und bist im gesamten Netzgebiet unterwegs. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem kollegialen Umfeld, während du mit einem starken Team an der Zukunft der Stromversorgung arbeitest. Bewirb dich jetzt und gestalte die Energiewende mit!
Aufgaben
- Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Diagnosetätigkeiten an Höchstspannungsgeräten
- Montage-, Demontage und Justagetätigkeiten an Höchstspannungsgeräten
- Austausch von Einzelkomponenten im Rahmen von Instandsetzungsprojekten inkl. Funktionsprüfung
- Erstellung von Konzepten zum Umgang mit alternativen Isoliergasen
- Betreuung und Weiterentwicklung messtechnischer Werkzeuge oder IT-Tools
- Regelmäßige Dienstreisen mit Übernachtungen im gesamten Netzgebiet
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik mit fundierten Fachkenntnissen in Hochspannungsgeräten.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem starken Fokus auf Lösungen und Problemlösungen.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb des Netzgebiets von 50Hertz, insbesondere in Ostdeutschland und Hamburg.
- Erfahrung im Umgang mit Wartungsgeräten und Arbeitsmitteln für Hochspannungsanlagen, insbesondere Isoliergas und Transformatoren.
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau, um effektiv im Team und mit Stakeholdern zu kommunizieren.
- Kenntnisse in der Konzeption von Verfahren zum Umgang mit alternativen Isoliergasen.
- Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung von messtechnischen Werkzeugen oder IT-Tools.
- Fahrerlaubnis PKW für die Durchführung von Dienstreisen im gesamten Netzgebiet.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und mit Kollegen zusammenzuarbeiten.
- Interesse an der Energiewende und an innovativen Technologien zur Verbesserung der Stromversorgung.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Langzeitkonto
- Mitarbeitenden-Events
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- Professionelle Beratungsangebote
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de