Sozialassistent*in­-staatlich­geprüft­-2-jährigeAusbildung

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in in einer praxisnahen 2-jährigen Ausbildung und unterstütze hilfsbedürftige Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Mit 10 Ausbildungsplätzen und umfangreicher praktischer Ausbildung in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Pflege bist du optimal auf deinen Beruf im sozialen Bereich vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, darunter die Qualifizierung zur Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im sozialen Sektor!

Aufgaben

  • Hilfsbedürftige Menschen in der Grund- und Körperpflege unterstützen
  • Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen unterstützen
  • Alltagsgestaltung zusammen mit Kindern und Jugendlichen planen und durchführen
  • Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung entwickeln
  • Hauswirtschaftliche Aufgaben übernehmen
  • Bei den Hausaufgaben helfen
  • Bedürfnisorientierte Unterstützung von Menschen in den Bereichen Gesundheit und Pflege mitgestalten
  • Bedürfnisorientierte Unterstützung von Menschen in den Bereichen Ernährung und Nahrungszubereitung mitgestalten
  • Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse strukturieren, reflektieren und daran mitwirken
  • Musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch einsetzen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen und konzeptionelle Aufgaben unterstützen

Anforderungen

  • Du hast Kenntnisse in der bedürfnisorientierten Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Pflege.
  • Du bist vertraut mit pädagogischen und psychologischen Prozessen und kannst diese berufsorientiert anwenden.
  • Du hast Erfahrung in der strukturierten Gestaltung und Reflexion von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen.
  • Du bist in der Lage, musisch-kreative Prozesse zu gestalten und Medien pädagogisch einzusetzen.
  • Du hast grundlegende Kenntnisse in der Ernährungs- und Nahrungszubereitung und kannst diese in die Praxis umsetzen.
  • Du verfügst über Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und pädagogischen Fachkräften.
  • Du hast Kenntnisse in der Qualitätssicherung und kannst konzeptionelle Aufgaben unterstützen.
  • Du hast ein gutes Verständnis für Lern- und Arbeitstechniken, die du anwendest.
  • Du bist bereit, praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen zu sammeln und weiterzuentwickeln.
  • Du hast eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen.

Benefits

  • Weiterbildung
  • Gute Anbindung
  • Auslandsaufenthalt
  • Parkplätze
  • Freizeitangebote
  • Azubi-Freizeiten
  • Zusatzqualifikationen
  • Events für Schüler
  • Stipendien
  • E-Learning
  • Projektkooperationen
  • Alumninetzwerk
  • Exkursionen
  • Nachhaltigkeit
  • Kostenloses WLAN

Kontakt

Tel: 0602741880

Email: info@eso.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de