Mitarbeiter:in­Infrastruktur­mit­Schwerpunkt­Schienengüterverkehr­(Vollzeit/Teilzeit,­unbefristet)­{Verkehrsplaner/in}
Über diesen Job
Die NASA Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH sucht eine/n Mitarbeiter:in Infrastruktur mit Schwerpunkt Schienengüterverkehr in Magdeburg, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit und unbefristet. Zu den Aufgaben gehören die Beurteilung von Infrastrukturprojekten im Schienengüterverkehr, die Beratung zu Fördermöglichkeiten und die enge Zusammenarbeit mit Ministerien. Voraussetzungen sind ein Abschluss im Bereich Verkehrswirtschaft oder Verkehrsingenieurwesen sowie Erfahrung im Schienengüterverkehr. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits. Bewerbungen sind bis zum 12.12.2025 über das Bewerbungsportal möglich.
Aufgaben
- Verkehrsartenübergreifende Beurteilung von Aus- und Umbauvorhaben im Eisenbahninfrastrukturbereich durchführen
- Beratung zu Eisenbahninfrastruktur für den Schienengüterverkehr und Fördermöglichkeiten anbieten
- Lösungen für Infrastrukturthemen im Schienengüterverkehr in Sachsen-Anhalt erarbeiten
- Koordinierung der Schnittstellen zwischen Personen- und Güterverkehrsthemen in Infrastrukturprojekten übernehmen
- Eng mit dem Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt sowie den Bewilligungsstellen für Schienengüterförderprogramme zusammenarbeiten
Anforderungen
- Abschluss im Bereich Verkehrswirtschaft oder Verkehrsingenieurwesen mit relevanter Berufserfahrung im Schienengüterverkehr
- Erfahrung in der Beurteilung von Aus- und Umbauvorhaben im Eisenbahninfrastrukturbereich
- Fähigkeit zur Beratung über Schienengüterverkehr und Fördermöglichkeiten
- Kompetenz in der Erarbeitung von Lösungen für Infrastrukturthemen im Schienengüterverkehr
- Koordinierungskompetenz zwischen Personen- und Güterverkehrsthemen in Infrastrukturprojekten
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Selbständige und proaktive Arbeitsweise beim Aufbau neuer Arbeitsfelder
- Sicheres Auftreten bei der Zusammenarbeit mit Ministerien und Bewilligungsstellen
- Kenntnisse über Förderprogramme zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV
- Flexibilität und Bereitschaft zur mobilen Arbeit und Teilzeitlösungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Jährliche Sonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Arbeit
- Jobticket
- Jobrad
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de