Praktisches­Jahr­in­der­Pädiatrie
Über diesen Job
Das Klinikum Burgenlandkreis GmbH sucht engagierte Medizinstudierende für ihr Praktisches Jahr an den Standorten Naumburg und Zeitz. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung unter der Anleitung erfahrener Ärzte, wöchentliche Seminare und individuelle Betreuung. Neben einer Vergütung von 649€ brutto erwarten Sie vielfältige praktische Tätigkeiten am Patienten sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an speziellen Kursen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem strukturierten Umfeld weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Aufgaben
- Anamneseerhebungen durchführen
- Visiten mit dem ärztlichen Team begleiten
- Diagnostik- und Therapiepläne erstellen
- Blutentnahmen durchführen
- Periphere Zugänge legen
- Verbandswechsel durchführen
- Epikrisen verfassen
- Arztbriefe erstellen
- Als Assistenz im OP tätig sein
- An nicht invasiven diagnostischen Maßnahmen in der Inneren Medizin teilnehmen
- An Seminaren und speziellen Kursen teilnehmen
- Individuelle Ausbildungsziele festlegen und verfolgen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in medizinischer Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie zur Anwendung in der praktischen Arbeit mit Patienten
- Fähigkeit zur Durchführung grundlegender medizinischer Eingriffe wie Blutentnahmen und Anlegen von Verbänden unter Anleitung
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Diagnostik- und Therapieplänen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten
- Kompetenz in der Anamneseerhebung und Patientenbetreuung während des gesamten Behandlungsprozesses
- Fähigkeit zur Teilnahme an Visiten und interdisziplinären Gesprächen zur Verbesserung der Patientenversorgung
- Kenntnisse in medizinischer Dokumentation, einschließlich Verfassen von Epikrisen und Arztbriefen
- Vertrautheit mit notfallmedizinischen Verfahren und Techniken, einschließlich Reanimation und Gipsverbänden
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und zur Kommunikation auf Augenhöhe mit medizinischem Fachpersonal
- Engagement für kontinuierliche Weiterbildung durch Teilnahme an Seminaren und speziellen Kursen
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um individuelle Ausbildungsziele zu verfolgen und zu erreichen
Benefits
- Individuelle Betreuung
- Umfassende praktische Ausbildung
- Wöchentliche Seminare
- Kostenlose Internetnutzung
- Kostenfreie Dienstkleidung
- Geldleistungen nach ÄApprO
- Elektronische Zeiterfassung
- Betriebliche Kinderbetreuung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de