Bachelorstudiengang­Dienstleistungs-/Digitalisierungsmanagement2026

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Health & Wellness Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) in Dienstleistungs-/Digitalisierungsmanagement mit Schwerpunkt Energiewirtschaft bei den Stadtwerken Halle! Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und vielen weiteren Bereichen, während Du praktische Erfahrungen in renommierten Unternehmen sammelst. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet dieses Studium eine hervorragende Grundlage für Deine Zukunft. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Energiewende aktiv mit!

Aufgaben

  • Studieninhalte in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik erlernen
  • Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und des Rechts, insbesondere Handels- und Energierecht, vermitteln
  • Kenntnisse in Finanzen und Controlling erwerben
  • Data Analytics im Studium anwenden
  • Eigenverantwortlich energiewirtschaftliche Themen aktiv mitgestalten
  • Innovative Lösungen finden und diese in den Arbeitsablauf implementieren
  • Theoretisches Wissen an der Hochschule mit praktischen Phasen im Unternehmen verbinden
  • Studieninhalte während der Praxisphasen bei der EVH GmbH oder der Energieversorgung Halle Netz GmbH anwenden

Anforderungen

  • Analytisches Denkvermögen zur Lösung komplexer Probleme im Dienstleistungs- und Energiesektor
  • Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre für fundierte wirtschaftliche Entscheidungen
  • Vertrautheit mit Wirtschaftsinformatik zur Nutzung digitaler Lösungen im Unternehmen
  • Erfahrungen im Umgang mit rechtlichen Aspekten, insbesondere im Energierecht und Handelsrecht
  • Fähigkeit zur Datenanalyse und Anwendung von Data Analytics für strategische Entscheidungen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zur Gewährleistung von hohen Arbeitsstandards
  • Gute Organisationsfähigkeit zur effizienten Planung und Durchführung von Projekten
  • Affinität für energiepolitische Themen und wirtschaftliche Zusammenhänge im Energiesektor
  • Kenntnisse in MS Office-Programmen zur Unterstützung der täglichen Büroarbeiten
  • Hohe Motivation und Engagement für ein duales Studium im Bereich Dienstleistungs- und Digitalisierungsmanagement

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Weihnachtsgeld
  • 38 Stunden Woche
  • Trainings
  • Karrierechancen
  • Gesundheitsberatung
  • Jugendvertretung
  • Azubi-Events
  • Laptop
  • Arbeitskleidung

Kontakt

Tel: 03455810

Email: kontakt@swh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de