Sachbearbeiter­Regionalplanung­(m/w/d)­der­Geschäftsstelle
Über diesen Job
Die Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg sucht einen Sachbearbeiter für Regionalplanung (m/w/d) zur unbefristeten Vollzeitbeschäftigung ab dem 01.01.2026 in Köthen (Anhalt). Zu den Aufgaben gehören die Fortschreibung des Regionalplans, Fachberatung, Umweltprüfungen sowie die Haushaltsplanung. Bewerber sollten ein Hochschulstudium in raumrelevanten Wissenschaften, Kenntnisse im Planungsrecht und GIS-Kenntnisse mitbringen. Neben einer attraktiven Vergütung bietet die Stelle flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen sind bis zum 18.12.2025 einzureichen.
Aufgaben
- Fortschreibung und Änderung des Regionalplans sowie der sachlichen Teilpläne durchführen
- Verfahrensakten zur Regionalplanung führen
- Konzeptionelle Mitarbeit in der Regionalplanung
- Fachberatung und Sicherstellung der Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden, Fachplanungsträgern, Fachverbänden, Investoren und Bürgern
- Regionalplanerische Stellungnahmen zu raumbedeutsamen Planungen, Maßnahmen und Konzepten erstellen
- Durchführung der strategischen Umweltprüfung
- Umweltberichte erarbeiten und Monitoring der erheblichen Auswirkungen des Regionalplans auf die Umwelt durchführen
- Raumordnungsberichte als Ergebnis der Raumbeobachtung erstellen
- Haushaltsplanung und Haushaltsführung durchführen sowie Änderungen von Satzungen des Zweckverbands vornehmen
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen informeller Planungen und Gremien
- Aufgaben der Verbandsgremien bearbeiten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der raumrelevanten Wissenschaften mit Bezug zu den Aufgabenschwerpunkten
- Anwendungsbereite Kenntnisse im Raumordnungs-, Planungs-, Umwelt- sowie Kommunalrecht
- Selbstständige, strukturierte, eigenverantwortliche und kollegiale Arbeitsweise
- Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) zur räumlichen Analyse und Planung
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und hohe Mobilität für die Durchführung von Befahrungen im Planungsraum
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke
- Berufserfahrung im öffentlichen Sektor, insbesondere in der Regionalplanung
- Kenntnisse der regionalen Spezifika der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg
- Erfahrungen in querschnittsorientierten und interdisziplinären Planungsprozessen
- Sicheres und verbindliches Auftreten in der Kommunikation mit Bürgern und Behörden
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mobiles Arbeiten
- Umfassende Einarbeitung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de