Ausbildung­2026­{Industriemechaniker/in}

Sonae Arauco Deutschland GmbH
38489 Jübar Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Kantine und Essenszuschüsse Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Sonae Arauco GmbH in Nettgau bietet ab dem 01.09.2026 eine Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in (m/w/d) an. In dieser vielseitigen Ausbildung übernimmst du die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen, erlernst das Schweißen, Brennschneiden und die Instandhaltung von technischen Systemen. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung sowie weiteren Vorteilen wie kostenfreiem Mittagessen und internen Seminaren. Interesse an praktischen Tätigkeiten und technisches Verständnis sind erwünscht. Bewerbungen sind willkommen!

Aufgaben

  • Betrieb diverser Maschinen und Anlagen sichern
  • Herstellung von Einzelkomponenten und Baugruppen übernehmen
  • Anlagen und Maschinen einrichten, umrüsten und in Betrieb nehmen
  • Instandhaltung von Maschinen und Anlagen durchführen
  • Manuelle und maschinelle Metallverarbeitung erlernen
  • Fachausbildung im Brennschneiden, Schweißen und Hydraulik erhalten

Anforderungen

  • Praktische Fähigkeiten in der manuellen und maschinellen Metallverarbeitung sind erforderlich, um effektiv mit Werkzeugen und Maschinen zu arbeiten.
  • Kenntnisse im Brennschneiden und Schweißen sind notwendig, um Metallteile präzise zu bearbeiten und zusammenzufügen.
  • Fähigkeit zur Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Maschinen ist wichtig, um den Produktionsfluss zu gewährleisten.
  • Verständnis für hydraulische Systeme und deren Funktionsweise ist erforderlich für die Wartung und Reparatur von Maschinen.
  • Gute Lernfähigkeit und Leistungsbereitschaft sind entscheidend, um die theoretischen und praktischen Kenntnisse während der Ausbildung zu erwerben.
  • Selbstständigkeit in Lern- und Arbeitsprozessen wird erwartet, um eigenverantwortlich arbeiten zu können.
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Produktionsprozessen ist notwendig, um die Abläufe im Unternehmen zu verstehen.
  • Handwerkliches Geschick ist wichtig, um präzise und effiziente Arbeiten auszuführen.
  • Teamfähigkeit ist erforderlich, um erfolgreich mit Kollegen zusammenzuarbeiten und einen reibungslosen Ablauf zu fördern.

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenübernahme für Ausbildungskosten
  • Kostenfreies Mittagessen
  • Chance auf Übernahme

Kontakt

Herr Maurice Matschkus

Tel: 03900397305

Email: maurice.matschkus@sonaearauco.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de